Dank Wartbergerin: Schule im Kosovo eröffnet!

Monika Hofer (4.v.r.) mit den Lehrerinnen in Poplane.
2Bilder
  • Monika Hofer (4.v.r.) mit den Lehrerinnen in Poplane.
  • hochgeladen von Roland Wolf

WARTBERG/AIST, POPOLANE (Kosovo). Dank des internationalen sozialen Engagements einer Wartbergerin konnte kürzlich im Kosovo eine neue Schule eröffnet werden. Die ehemalige Volkshilfe-Freistadt-Geschäftsführerin Monika Hofer übergab den Neubau in Popolane an Direktorin Irmete Basha, den gesamten Lehrkörper und rund 60 Kinder.

"Unsere Schule ist die schönste in der ganzen Region", jubeln die Verantwortlichen in der kleinen Gemeinde im Süden des Landes. Zur Eröffnung versammelte sich nicht nur die lokale Prominenz, sondern auch hohe Vertreter von internationalen Zivil- und Militäreinrichtungen. Mit Vera Fuchs aus Ulrichsberg (Bezirk Rohrbach) war sogar eine Vertreterin der Österreichischen Botschaft im Kosovo dabei.

Im Mai 2015 hatte Hofer die ersten Gespräche bezüglich Neubau der Volksschule geführt, Ende Oktober 2015 war Spatenstich und rechtzeitig zu Schulbeginn 2016 ging’s los. Eine Sanierung der alten Schule war aufgrund der Baufälligkeit nicht mehr in Frage gekommen. Die Decke war undicht, der Schimmel erlebte eine Hochblüte, der Wind pfiff durch die Ritzen und die Schüler froren. Finanziert wurde die Bildungseinrichtung zur Hälfte von der kosovarischen Bezirksstadt Suhareka, für den Rest kamen die Volkshilfe Oberösterreich und die Austrian Development Agency (ADA) auf. "Das ganze Projekt ließ sich nur mit der tatkräftigen Unterstützung des KFOR-CIMIC-Teams umsetzen", betont Hofer.

Rund ein halbes Jahr wird die Wartbergerin das Schulprojekt noch begleiten. Parallel dazu arbeitet die umtriebige Pensionistin schon wieder an einem neuen Projekt: Ziel ist eine Kooperation zwischen der FH Oberösterreich (Campus Hagenberg) und der Universität in der kosovarischen Hauptstadt Pristina. "Das wäre eine Premiere", sagt Hofer. "Denn Geldmittel aus dem Erasmus-Plus-Programm sind noch nie für den Kosovo beantragt worden."

Monika Hofer (4.v.r.) mit den Lehrerinnen in Poplane.
Monika Hofer mit einem Teil der insgesamt 60 Schüler.
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.