Unterweißenbach
Dorfgemeinschaft Landshut spendet 2.500 Euro an Lebenshilfe

Spendenübergabe im Lebenshilfe-Café in Unterweißenbach (von links): Werkstättenleiterin Angela Wirrer, Beschäftigter Peter Grufeneder, Arbeitsgruppenobmann Wilhelm Hießl, Irmgard Kern, Maria Holzmann (beide Dorfgemeinschaft Landshut), Stefan Kern (Obmann der Dorfgemeinschaft Landshut), Arbeitsgruppenmitglied Rita Kreindl und Beschäftigte Monika Haider. | Foto: Lebenshilfe OÖ
  • Spendenübergabe im Lebenshilfe-Café in Unterweißenbach (von links): Werkstättenleiterin Angela Wirrer, Beschäftigter Peter Grufeneder, Arbeitsgruppenobmann Wilhelm Hießl, Irmgard Kern, Maria Holzmann (beide Dorfgemeinschaft Landshut), Stefan Kern (Obmann der Dorfgemeinschaft Landshut), Arbeitsgruppenmitglied Rita Kreindl und Beschäftigte Monika Haider.
  • Foto: Lebenshilfe OÖ
  • hochgeladen von Roland Wolf

UNTERWEISSENBACH. Die Dorfgemeinschaft Landshut veranstaltet alle fünf Jahre einen Flohmarkt. Der Reinerlös des heurigen Flohmarktes von 2.500 Euro wurde der Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach der Lebenshilfe Oberösterreich übergeben. Die Spendenübergabe erfolgte im „Café am Weg“, das an die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach angeschlossen ist und sich direkt am Johannesweg befindet. Arbeitsgruppenobmann Wilhelm Hießl aus Grünbach freute sich über die großzügige Spende der Dorfgemeinschaft Landshut, die den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte in Unterweißenbach beschäftigt sind, zugutekommt.

Schattenplatz im Garten

„Das Geld wird in der Werkstätte Unterweißenbach für einen Schattenplatz im Garten verwendet. Damit kann ein Teil der Materialkosten für die Überdachung finanziert werden“, sagt Hießl. Gebaut wird der Schattenplatz mit Unterstützung von Freiwilligen und Mitgliedern der Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach. Die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe OÖ engagiert sich ehrenamtlich und ergänzend zu den ausgebildeten Mitarbeitern, um die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.