Schlossmuseum Freistadt
Erfolgreiche Verhandlungen über Mietreduktion

- Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
- Foto: museum-freistadt.at
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Nach dem Grundsatzbeschluss für den Erhalt des Mühlviertler Schlossmuseums in der März-Sitzung befasste sich der Gemeinderat in seiner Sitzung von Montag, 15. Mai, erneut mit der Causa. Auf der Tagesordnung stand der Mietvertrag mit der Austrian Real Estate GmbH, die das Gebäude für den Bund verwaltet.„Die Verhandlungen waren von Erfolg gekrönt: Wir konnten eine deutliche Mietreduktion erreichen“, freut sich Bürgermeister Christian Gratzl.
Mietvertrag einstimmig beschlossen
Der neue Mietvertrag wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Damit schafft die Gemeinde die notwendigen Rahmenbedingungen, damit sich der Verein neu aufstellen und den Museumsbetrieb fortführen kann. „Im Verein arbeiten viele positive Kräfte, denen der Fortbestand des Museums ein wirkliches Anliegen ist. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Neuaufstellung gelingen wird“, sagt Gratzl.
Fortbestand unter neuen Bedingungen
Vor einigen Monaten hatte das Land Oberösterreich angekündigt, die finanziellen Mittel für das Museum deutlich zu kürzen und den bestehenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Bis dato wurde der Museumsbetrieb in Freistadt zu 100 Prozent vom Land finanziert. Zuletzt waren dies 165.000 Euro pro Jahr. Nach vielen Gesprächen und Verhandlungsrunden konnten sich die Vertragspartner auf folgendes Finanzierungmodell einigen: Das Land unterstützt – vorerst befristet auf fünf Jahre – die Sammlungspflege in Freistadt mit 50.000 Euro jährlich. Die Mietkosten übernimmt die Gemeinde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.