Kinderbetreuung
Freistadt zündet bei Ausbau jetzt den Turbo

- Symbolbild
- Foto: krakenimages.com/PantherMedia
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Mit dem Spatenstich Anfang März fiel der Startschuss für ein wichtiges Bauprojekt in Freistadt: Hinter dem alten Krankenhaus entsteht ein Kinderbetreuungszentrum mit drei Kindergarten- und zwei Krabbelgruppen, das in ein Wohnprojekt der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Neue Heimat integriert ist. Im ersten von zwei Wohnblöcken entstehen 31 Mietwohnungen zwischen 53 und 90 Quadratmetern. In den beiden unteren Etagen des zweiten Wohnblocks wird das Kinderbetreuungszentrum eingerichtet. Baustart für das zweite Gebäude ist voraussichtlich im Herbst.
89 neue Kinderbetreuungsplätze
Auf rund 2.900 Quadratmetern Innen- und Außenspielflächen wird das Betreuungszentrum Platz für 89 Kinder bieten. Der Freistädter Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Ausschreibung für den Trägerverein. Die drei Kindergarten- und zwei Krabbelgruppen sollen eine gemeinsame Leitung bekommen. Kindergartenpädagoginnen aus Freistadt und die Krabbelstubenleitung haben ihre Expertise in die Planungen eingebracht.
Drei Generationen Tür an Tür
Mit dem betreuten Wohnen im alten Krankenhaus in unmittelbarer Nachbarschaft werden auf diesem Areal künftig drei Generationen Tür an Tür leben und wertvolle Zeit verbringen. „Mit diesem Projekt zünden wir beim Ausbau der Kinderbetreuung den Turbo. Gleichzeitig fördern wir das generationsübergreifende Miteinander. Ich freue mich sehr, dass wir dieses zukunftsweisende Konzept in Kooperation mit der Neuen Heimat realisieren können“, sagt Bürgermeister Christian Gratzl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.