Jubiläum
Gesunde Gemeinde Lasberg feiert 25sten Geburtstag

Das Team der Gesunden Gemeinde mit Bürgermeister Roman Brungraber (hinten, rechts). | Foto: Privat
5Bilder
  • Das Team der Gesunden Gemeinde mit Bürgermeister Roman Brungraber (hinten, rechts).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

LASBERG. Die Initiative Gesunde Gemeinde Lasberg feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Im vergangenen Vierteljahrhundert ist rund um das Thema Gesundheit einiges geschehen: Veranstaltungen, Vorträge, Kochkurse, Workshops, Bewegungsangebote, Gesundheits-, Wellness- und Jugendtage und vieles mehr wurden organisiert und zwei großartige Kochbücher herausgegeben. Neunmal wurde gemeinsam mit der Sportunion Lasberg der Lasberger Brückenlauf organisiert.

Wanderung auf den Buchberg

Das Jubiläum wurde mit einer gemütlichen Wanderung auf den Buchberg mit anschließender gesunden Jause und gemütlichem Beisammensein gefeiert. Bürgermeister Roman Brungrabner dankte dem gesamten Team der Gesunden Gemeinde Lasberg mit einem großen Bio-Korb, und er lädt demnächst alle Mitarbeiter zu einer Führung im Biohof Krammer-Pinter ein.

Blumen für "Chefinnen"

Großen Dank sprach er Gerlinde Tucho, die den Arbeitskreis gründete und 22 Jahre leitete, sowie der derzeitigen Leiterin Andrea Etztelstorfer, die immer wieder neue Veranstaltungen, wie den sehr gut besuchten Tarockkurs anbietet. Er überreichte beiden einen Blumengruß. Zum Abschluss wurde in der Buchberg-Hütte auf weitere gemeinsame Jahre mit vielen Angeboten für die Lasberger angestoßen. Anlässlich des Jubiläums konnte an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hospizbewegung Freistadt das Kochbuch „einfach-pikant-köstlich“ überreicht werden.

Das Team der Gesunden Gemeinde mit Bürgermeister Roman Brungraber (hinten, rechts). | Foto: Privat
Das Team der Gesunden Gemeinde nach einer gemütlichen Wanderung beim Gipfelkreuz am Buchberg. | Foto: Privat
Von links: Gerlinde Tucho, Bürgermeister Roman Brungraber und Andrea Etzelstorfer. | Foto: Privat
Bei einer gesunden Jause | Foto: Privat
Das Team der Hospizbewegung Freistadt mit den Kochbüchern. | Foto: Privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.