Goldhauben: Arbeitsreiches Jahr geht zu Ende

Feierstunde beim Holzkreuz an der B 124.
2Bilder
  • Feierstunde beim Holzkreuz an der B 124.
  • hochgeladen von Roland Wolf

TRAGWEIN. Für die Goldhaubengruppe Tragwein geht ein arbeitsreiches Jahr allmählich zu Ende. Der Erlös der vorjährigen Weihnachtstombola wurde zur Renovierung des „Goldenen Herrgotts“ verwendet, eines alten Wegkreuzes, das in einer unfallträchtigen Kurve der Königswiesener Bundesstraße am Ortsende von Tragwein steht. Das Holzkreuz wurde erneuert, mit Kerbschnitt und einem Dach versehen. Der Korpus, der durch Witterungseinflüsse stark beschädigt war, wurde wiederhergestellt sowie die Anlage neu gestaltet. Pfarrer Peter Hainzl segnete das Kleindenkmal.

Der Erlös der diesjährigen Fastensuppenaktion wurde in Form von Sachspenden zur Gänze dem Sozialmarkt "Bezirk Freistadt Süd" in Hagenberg übergeben. Zum Erntedankfest wurden 400 Sträußerl gebunden, an die Bevölkerung verteilt und anschließend an die Festmesse zu Kaffee und Kuchen geladen. Der Erlös dieser Aktivitäten (500 Euro) ging an die Pfarre Tragwein.

Feierstunde beim Holzkreuz an der B 124.
Spende für den Sozialmarkt in Hagenberg.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.