19 Mädls in Lederhose
Grünbacher Schuhplattler-Liebe, die unter die Haut geht

Die Grünbacher Schuhplattler bestehen aktuell aus 19 Frauen im Alter zwischen 17 und 33 Jahren. | Foto: Grünbacher Schuhplattler
6Bilder
  • Die Grünbacher Schuhplattler bestehen aktuell aus 19 Frauen im Alter zwischen 17 und 33 Jahren.
  • Foto: Grünbacher Schuhplattler
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Mit ihren Showeinlagen sind die Grünbacher Schuhplattler ein Highlight auf zahlreichen Veranstaltungen. Aber nicht nur das Plattln selbst, auch der große Zusammenhalt unter den Mitgliedern macht den Verein aus.

GRÜNBACH. Im Jahr 2013 veranstaltete die damals neu gegründete Landjugend-Ortsgruppe Grünbach einen Frühschoppen und war dafür auf der Suche nach einem Showact. Einige engagierte Jugendliche stellten eine Schuhplattler-Einlage auf die Beine und weckten dadurch ihre Liebe zu diesem traditionellen Tanz. Und so waren schon bald die "Grünbacher Schuhplattler" geboren. Heute umfasst der Verein insgesamt 19 Mitglieder – allesamt Frauen – die jüngste Schuhplattlerin ist 17, die Älteste 33 Jahre alt.

Ein anstrengender Sport

Grundsätzlich proben die Grünbacher Schuhplattler einmal in der Woche im Turnsaal in Grünbach. "Der Schuhplattler ist nicht nur ein traditioneller Tanz, er ist auch ein richtig anstrengender Sport", erzählt Obfrau Gloria Grünberger.

"Das Plattln erfordert Kraft bei den Figuren und auch viel Ausdauer. Wir hüpfen bei unseren Auftritten etwa 20 Minuten durchgehend herum."

Außerdem sei das Schuhplattln besonders zu Beginn und beim Erlernen neuer Plattlerformen auch für den Kopf herausfordernd.

Alter Tanz neu gedacht

Den Schuhplattler bringt die Mädelsgruppe in Lederhose bei den verschiedensten Veranstaltungen auf die Bühne: "Wir plattln auf vielen Festen als Showact oder auf Bällen als Mitternachtseinlage. Wir hatten auch schon einen Auftritt in einer Diskothek oder als Zwischenprogramm bei einer Modenschau. Da unser Programm ein Mix aus Traditionellem und Modernem ist, passen wir eigentlich überall hin." Die Grünbacher Schuhplattler hauchen dem Tanz, der seinen Ursprung im Mittelalter hat, zum Beispiel mit Hits von den Fäaschtbänklern oder mit "Sex On Fire" von Kings Of Leon neues Leben ein.

Freunde fürs Leben

Es sind aber nicht nur die Stimmung machenden Auftritte, für die die Grünbacher Schuhplattler bekannt sind. Vor allem auch der große Zusammenhalt innerhalb ihres Vereins macht die Gruppe aus.

"Wir sind alle sehr enge Freunde. Baut jemand von uns ein Haus – helfen wir mit. Hat jemand seinen Maturaball – sind wir vor Ort. Bekommt jemand ein Kind – steht schon unser Plattler-Storch. Hat jemand Sorgen – kann er sich uns immer anvertrauen."

Ein gemeinsames Vereins-Tattoo

Ihre Freundschaft wollten die Grünbacher Schuhplattler auf ganz besondere Art und Weise verewigen: "Anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums haben sich die meisten von uns ein Lederhosen-Tattoo stechen lassen", sagt Gloria Grünberger. "So haben wir unsere Leidenschaft zum Plattln und der Lederhose für immer festgehalten. Auch die Tätowiererin war recht begeistert – so viele idente Tattoos durfte sie noch nie machen."

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums verewigten die Grünbacher Schuhplattler ihre Freundschaft in Form eines Tattoos. | Foto: Grünbacher Schuhplattler
  • Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums verewigten die Grünbacher Schuhplattler ihre Freundschaft in Form eines Tattoos.
  • Foto: Grünbacher Schuhplattler
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Zur Sache

Mehr von den Grünbacher Schuhplattlern gibt es auf Instagram und Facebook zu entdecken. Wer die Mädelsgruppe für eine Veranstaltung buchen möchte, bekommt Infos per Mail an gruenbacherschuhplattler@gmx.at

Die Grünbacher Schuhplattler bestehen aktuell aus 19 Frauen im Alter zwischen 17 und 33 Jahren. | Foto: Grünbacher Schuhplattler
Foto: Grünbacher Schuhplattler
Foto: Grünbacher Schuhplattler
Foto: Grünbacher Schuhplattler
Foto: Grünbacher Schuhplattler
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums verewigten die Grünbacher Schuhplattler ihre Freundschaft in Form eines Tattoos. | Foto: Grünbacher Schuhplattler
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.