Isabella Pühringer
Gutauerin radelte für letzte Wünsche bis nach Skandinavien

"Aufgrund meines Berufes weiß ich, wie viel ein letzter Wunsch bedeuten kann", sagt Isabella Pühringer. | Foto: Pühringer
9Bilder
  • "Aufgrund meines Berufes weiß ich, wie viel ein letzter Wunsch bedeuten kann", sagt Isabella Pühringer.
  • Foto: Pühringer
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Isabella Pühringer aus Gutau startete ein Projekt, um den Verein Rollende Engel zu unterstützen. Dieser erfüllt sterbenskranken Menschen ihre letzten Lebenswünsche.

GUTAU. In diesem Sommer machte sich Isabella Pühringer aus Gutau per Fahrrad auf den Weg in den Norden. Ihr Ziel, die norwegische Hauptstadt Oslo. Diese Tour starte sie allerdings nicht aus eigener Reiselust. Isabella Pühringer wollte in Zuge ihres Abenteuers auf den Verein Rollende Engel aufmerksam machen und unter dem Motto "Ich radle, ihr spendet", die Öffentlichkeit zum Spenden animieren. Die Rollenden Engel, mit Stützpunkt in Wels, erfüllen österreichweit sterbenskranken Menschen ihre letzten Wünsche. Die Mitarbeiter arbeiten alle ehrenamtlich, trotzdem entstehen Kosten und um diese decken zu können, sind Spenden notwendig. Isabella Pühringer ist Krankenschwester und am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz als Stationsleiterin an der Neurologie tätig.

"Aufgrund meines Berufes bin ich regelmäßig mit schwerkranken Menschen konfrontiert und weiß, wie viel Bedeutung ein letzter Wunsch haben kann",

sagt die Gutauerin.

Unfreiwilliges Ende in Göteborg

Ursprünglich plante Isabella Pühringer für ihre Reise von Gutau nach Oslo zehn Tage ein. Obwohl gleich zu Beginn des Abenteuers ihr Navi Probleme verursachte und im Laufe der Tour die Fahrrad-Schaltung zweimal kaputtging, radelte sie im Schnitt 200 Kilometer pro Tag und kam schneller als berechnet in Skandinavien an. Am Tag sieben ihrer Reise – noch rund 400 Kilometer von Oslo entfernt – sollte sich dann aber alles ändern. In der schwedischen Stadt Göteborg hielt Isabella Pühringer kurz vor einem Lebensmittelgeschäft, um sich Essen zu kaufen. Währenddessen wurde ihr Fahrrad binnen weniger Minuten am helllichten Tag gestohlen – zurückblieb nur mehr das Fahrradschloss. "Ich habe zuerst geweint und dann schweren Herzens meinen Flug umgebucht und bin nach Hause zurück."

"Das hätte ich nicht erwartet"

Wenn Isabella Pühringer an ihre Tour zurückdenkt, zeichnet sich trotz des Fahrraddiebstahles ein Lächeln auf ihren Lippen ab:

"Im Zuge meines Projektes wurden fast 5.000 Euro an die Rollenden Engel gespendet – das ist so toll, mit einer so hohen Summe habe ich nicht gerechnet."

Die Spendenbeiträge gehen 1:1 an den Verein. Alle Kosten, die während der Tour durch Unterkünfte, Verpflegung und Flug entstanden sind, finanziert die Gutauerin aus eigener Tasche.

Es besteht Wiederholungsbedarf

Es war nicht das erste Mal, dass sich Isabella Pühringer für den guten Zweck auf das Fahrrad schwang. Bereits zweimal nahm die 31-Jährige schon an der "Tour de Herz" teil, bei der Spenden für herzkranke Kinder gesammelt werden. Und auch zukünftig könnte sich Isabella Pühringer vorstellen, ihr Hobby, das Radfahren, noch einmal zu nutzen, um anderen zu helfen: "Ich möchte so eine Aktion auf jeden Fall noch einmal starten."

Selbst helfen

Auch jetzt ist es noch möglich, Isabella Pühringers Aktion für den Verein Rollende Engel zu unterstützen. Spenden kann man direkt an folgendes Konto überweisen:

Verein Rollende Engel
IBAN: AT79 3468 0000 0303 9500
BIC: RZOOAT2L680
Verwendungszweck: Tour de Oslo + Ihren Namen

Anzeige
Die Öffnungszeiten der Vitalia-Fachinstitut-Standorte Pregarten und Bad Kreuzen werden erweitert. | Foto: Vitalia Fachinstitut
5

Erweiterte Öffnungszeiten
Das Vitalia-Fachinstitut bietet Fußpflege, Gesichtsbehandlung & Co an

Mehr Zeit für gesunde Füße: Die Öffnungszeiten der Vitalia-Fachinstitut-Standorte Pregarten und Bad Kreuzen werden erweitert. PREGARTEN, KÖNIGSWIESEN. Das Vitalia-Fachinstitut für Fußpflege und Kosmetik freut sich, ab September erweiterte Öffnungszeiten an den Standorten Pregarten und Bad Kreuzen anbieten zu können. Damit möchte das Vitalia-Team noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden eingehen können – mit mehr Flexibilität und größeren Zeitfenstern für die Behandlung. Hohe...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.