PROJEKTWOCHE
Gym-Schüler beschäftigten sich mit dem Klimawandel

- Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt waren vielfältig.
- Foto: Neumüller
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. In der "KLAR!"-Klimawoche beschäftigten sich die Schüler der 6. Schulstufe des Gymnasiums Freistadt intensiv mit unterschiedlichen Aspekten rund um den Klimawandel. Im Fokus standen dabei die Folgen des Klimawandels im Bezirk Freistadt, Klimaschutz sowie Klimawandelanpassung. Durchgeführt wurde die Projektwoche vom Energiebezirk Freistadt (EBF). Die Stadtgemeinde Freistadt unterstützte das Projekt im Rahmen einer Förderung durch die Klimarettung OÖ finanziell.
Die "KLAR!"-Klimawoche zeichnete sich durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Neben dem Regelunterricht, in dem die Lehrkräfte den Klimawandel im Zusammenhang mit dem jeweiligen Unterrichtsfach aufgriffen, wurde die Projektwoche durch Workshops von externen Experten bereichert. So hielt beispielsweise das Klimabündnis OÖ einen Workshop zum ökologischen Fußabdruck, der Klimadokumentarfilm „Before the Flood“ mit Leonardo Di Caprio wurde gezeigt und die Schüler spielten in einer neu entwickelten Simulation eine UN-Klimaverhandlung nach.
Den Hauptbestandteil der Projektwoche stellte die Zukunftswerkstatt dar. Dabei definierten die Schüler einen Problembereich zum Klimawandel, der sie besonders interessiert oder sogar persönlich betrifft. Im nächsten Schritt erarbeiteten sie Ziele und Visionen im Bezug auf das gewählte Problem. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt waren vielfältig und stellten konkrete Projekte zum Klimaschutz- oder Klimawandelanpassung in der Region Freistadt dar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.