Intensive Bautätigkeit auf Freistädter Straßen

In der Zeisigstraße sind die Sanierungsarbeiten mittlerweile abgeschlossen.
  • In der Zeisigstraße sind die Sanierungsarbeiten mittlerweile abgeschlossen.
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Die Stadtgemeinde Freistadt investiert im heurigen Jahr rund eine halbe Million Euro in den Straßenbau. Neben vielen punktuellen Ausbesserungsarbeiten werden zehn ganze Straßenzüge saniert. Viele Baustellen sind bereits abgeschlossen, drei Straßen werden noch im Herbst in Schuss gebracht: die Tanzwiese, die Hessen- und die Ahornstraße.

Baustart für die Tanzwiese ist am 24. September. Eine Woche lang ist teilweise mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Zu einer Totalsperre kommt es nur am 29. und 30. September.

Die Sanierungsarbeiten in der Hessenstraße beginnen am 30. September und dauern in etwa drei Wochen. Die gesamte Hessenstraße wird rundum erneuert und barrierefrei gestaltet.

Die Bauarbeiten in der Ahornstraße werden vermutlich Ende Oktober beginnen. Die Einhaltung des Zeitplans ist in allen Fällen stark witterungsabhängig und kann sich daher kurzfristig auch verschieben.

Weitere Verkehrsbehinderungen aufgrund von kleineren Sanierungsarbeiten: Von 21. bis 24. September wird die Unterführung beim Bahnhof in Trölsberg saniert und ist daher nicht passierbar. Am 23. September wird der Kreuzungsbereich „An der Feldaist“ am rechten Brückenkopf saniert. Von 7 bis 15 Uhr ist die Brücke nicht befahrbar.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.