Internet-Banking: Betrug gerade noch verhindert

Foto: Fotolia/detailblick

WALDBURG. Offensichtlich durch Einschleusen eines "Trojaners" gelang bislang unbekannten Tätern der Zugriff auf das Bankkonto einer 33-Jährigen aus Waldburg. Über einen weiteren "Trojaner", welcher durch einen abfotografierten QR-Code auf das Handy eingeschleust wurde, war es den Tätern möglich, drei vom Bankinstitut des Opfers per SMS versendete TAN-Codes vom Handy des Opfers auf das Handy der Täter umzuleiten. Die Täter versuchten mit den drei erhaltenen TAN-Codes, Beträge von mehreren Tausend Euro vom Konto des Opfers auf drei Konten österreichischer Bankinstitute zu überweisen. Der Abbuchungsprozess war bereits im Gang und konnte seitens der Bank noch rechtzeitig unterbunden werden. Dem 33-jährigen Opfer entstand somit kein Schaden.

Quelle: polizei.gv.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.