"Deine Stimme zählt"
Junge Hirschbacherin wirbt für Regionalität in der Landwirtschaft

3Bilder

HIRSCHBACH. Bernhard Schwarz (28) betreibt gemeinsam mit seinen Eltern einen Milchviehbetrieb mit 40 Kühen in der Ortschaft Tischberg. Seine Lebensgefährtin Jasmin Zacharias, die seit acht Jahren an Bernhards Seite steht, hat zwar keine landwirtschaftliche Ausbildung, dafür ist sie mit umso größerer Hingabe bei der Sache. Auf Instagram hat die 32-Jährige, die früher am Gemeindeamt in Neumarkt arbeitete, unter dem Namen "jasi_farmlife" andere – ausschließlich aus Deutschland stammende – Landwirte kennengelernt, mit denen sie sich regelmäßig austauscht. Daraus entstand die Initiative "Deine Stimme zählt".

Regionalität ans Herz legen

"Wir haben alle dasselbe Ziel, nämlich den Konsumenten die Regionalität ans Herz zu legen", sagt die zweifache Mama. "Wir produzieren gesunde Lebensmittel mit ganz viel Herzblut. Nur wenn die Leute wieder mehr darauf achten, wo sie ihre Lebensmittel beziehen, kann die Landwirtschaft überleben." Ihr ist es deshalb ein großes Anliegen, auch Einblicke hinter die Kulissen der Landwirtschaft zu gewähren, weil teilweise ein falsches Bild herrsche. Um das Image der Bauern sei es nicht immer zum Besten bestellt. "Unsere Gruppe möchte zeigen, dass wir Landwirte verantwortungsvolle Menschen sind und mit ganz ganz viel Herzblut unserer Arbeit nachgehen", sagt Zacharias. Für sie die Landwirtschaft nicht einfach ein Job, sondern pure Leidenschaft.

Hinweis: Die Initiative "Deine Stimme zählt" hat ein Video produziert, das heute, Donnerstag, 24. Juni, um 18 Uhr in den Sozialen Netzwerken und auf YouTube veröffentlicht wird.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.