Pfarre Freistadt
Neues Altartuch für das Fronleichnamsfest

- Von links: Annemarie Zeinlinger, Pfarrassistent Roland Altreiter, Margit Birklbauer und Goldhauben-Obfrau Anni Friesenecker.
- Foto: Pfarre Freistadt
- hochgeladen von Roland Wolf
Die Goldhaubengruppe Freistadt hat der Pfarre ein neues Altartuch für Fronleichnam genäht und bestickt.
FREISTADT. Wie in vielen Pfarren üblich wird das Fronleichnamsfest mit einer Prozession im Freien gefeiert. „Zu Fronleichnam machen wir unseren Glauben sichtbar und tragen deshalb die Heilige Kommunion in der Monstranz durch die Straßen und zu den Menschen“, sagt Pfarrassistent Roland Altreiter. „Wir in Freistadt gehen damit auch ins Altenheim.“ Zuvor wird der Festgottesdienst am Donnerstag, 19. Juni, um 9 Uhr am Hauptplatz gefeiert. „Fronleichnam ist ein Fest für alle Sinne. Es freut mich, dass die Monstranz heuer erstmals auch auf dem Altartuch sichtbar aufgestickt ist. Herzlichen Dank an die Künstlerinnen der Goldhaubengruppe."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.