Eisstockschießen in Minaturform
Pregartner Schlaufüchse entwickelten neues Gesellschaftsspiel

Willi Frühwirth, Gusti Maier und Sepp Schartmüller (von links) mit einem Alustock. | Foto: Schartmüller
  • Willi Frühwirth, Gusti Maier und Sepp Schartmüller (von links) mit einem Alustock.
  • Foto: Schartmüller
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN, GUTAU. Willi Frühwirth ist unter anderem als Konstrukteur von spaßigen Fahrzeugen, Comedian und Maronibrater für den guten Zweck bekannt. Weil der Hans-Dampf-in-allen-Gassen gerne Leute um sich hat, Natureis zum Stockschießen aber immer rarer wird, baute er in seinem Garten eine Riesenpritsche (Ausmaß: acht mal zwei Meter) in Tischhöhe und lud Nachbarn und Freunde zum Eisstockschießen ein.

Als der pensionierte Rechtsanwalt Sepp Schartmüller von seiner Frau, die eine begeisterte Stockschützin ist, davon erfuhr, dachte er sofort an eine Anwendung in seinem Dorfladen in Erdmannsdorf (Gutau). „Dann haben Willi und ich Tests gemacht, wie die Gleitfläche beschaffen sein könnte – vor allem bei Feuchtigkeit“, berichtet Schartmüller. Hier kam der gemeinsame Freund Gusti Maier ins Spiel. 

Maier ist ein Tüftler mit Metallformen und gestaltete mehrere Alu-Stöcke. Schließlich ist die perfekte Kopie eines olympischen Stockes in einer Höhe von neun Zentimetern herausgekommen. „Heute sind wir so weit, dass der Tisch zusammengebaut und dann die Testphase begonnen werden kann“, sagt Schartmüller. „Anfang Mai stellen wir den Tisch beim Dorfladen auf.“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.