FLÄCHENWIDMUNG
SPÖ Kefermarkt sieht Naherholungsgebiet in Gefahr

SPÖ-Gemeindevorstände Anna Prandstetter und Michael Lindner. | Foto: SPÖ Kefermarkt
2Bilder
  • SPÖ-Gemeindevorstände Anna Prandstetter und Michael Lindner.
  • Foto: SPÖ Kefermarkt
  • hochgeladen von Roland Wolf

KEFERMARKT. Ein mit ÖVP-Mehrheit gefasster Gemeinderatsbeschluss für die Einleitung einer Umwidmung einer an der Feldaist gelegenen Fläche in Mischbaugebiet verärgert die Kefermarkter SPÖ. Sie befürchtet, dass ein wichtiges Naherholungsgebiet und ein schöner Naturraum aufs Spiel gesetzt werde.

Bürgermeister Herbert Brandstötter (ÖVP) beruhigt: "Wir haben einen Einleitungsbeschluss gefasst, um seitens der Fachabteilungen des Landes Oberösterreich und seitens der ÖBB die erforderlichen Stellungnahmen zu erhalten, damit der Gemeinderat letztendlich eine fachlich fundierte Entscheidung treffen kann." Ohne Einleitungsbeschluss sei der Erhalt dieser Fachexpertisen nicht möglich.

Brandstötter verweist darauf, dass das betroffene Gebiet zwischen Feldaist und Bahnhofsgelände bis zum Jahr 2012 sogar als Betriebsbaugebiet ausgewiesen war. Aktuell weist die Fläche eine "Sonderwidmung für PV-Anlage" auf. Im Übrigen sei der Einleitungsbeschluss noch lange keine Widmungszusage. "Wir wollen nur prüfen lassen", sagt der Bürgermeister. Ob die Fläche in weiterer Folge tatsächlich einmal in Mischbaugebiet umgewidmet wird oder nicht – der ÖVP ist es sehr wichtig zu betonen, dass der Weg neben der Feldaist weiterhin für Wanderer, Spaziergeher und Radfahrer zur Verfügung steht.

Die SPÖ findet es bedenklich, dass sich das betroffene Gebiet in einer Hochwassergefahrenzone befindet und nur mit erheblichen Vorkehrungen gebaut werden könnte. Gemeindevorstand Michael Lindner hält Betriebsansiedelungen dort auf jeden Fall für falsch: "Wir wollen die ruhige Wohnqualität in den Wohngebieten erhalten." Für Betriebsansiedelungen auf Kefermarkter Gemeindegebiet solle man die Flächen entlang der S 10 verwenden.

Der Gemeinderatsbeschluss im Wortlaut:

"Der Gemeinderat möge einen Einleitungsbeschluss für das Umwidmungsverfahren fassen, damit die Stellungnahmen der Dienststellen eingeholt werden können und der Gemeinderat anschließend eine Entscheidung herbeiführen kann. Der Einleitungsbeschluss für das Verfahren stellt aber keine Zustimmung für eine definitive Widmung dar."

SPÖ-Gemeindevorstände Anna Prandstetter und Michael Lindner. | Foto: SPÖ Kefermarkt
Herbert Brandstötter (ÖVP) ist Bürgermeister von Kefermarkt. | Foto: Privat
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.