Simone Kiesenhofer
St. Oswalderin als beste Masseurin Österreichs geehrt

- Von links: WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Elisabeth Falkner, Simone Kiesenhofer, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk) und SkillsAustria-Präsident Josef Herk.
- Foto: Weinwurm Fotografie
- hochgeladen von Roland Wolf
Die St. Oswalderin Simone Kiesenhofer von Massage Knackpunkt siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb und wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien geehrt.
ST. OSWALD/FR., VORDERWEISSENBACH, WIEN. Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Siegerinnen und Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Mittendrin war Simone Kiesenhofer aus St. Oswald bei Freistadt: Die 27-Jährige hat bei Massage Knackpunkt in Vorderweißenbach im zweiten Bildungsweg die Ausbildung zur Masseurin gemacht und konnte 2023 den Bundeslehrlingswettbewerb für sich entscheiden.
"Techniken weiterentwickeln"
„Ich freue mich über die große Auszeichnung und die Wertschätzung für unseren Beruf. Der Wettbewerb war für mich auch als Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung sehr hilfreich“, sagt Kiesenhofer. „Ich möchte jetzt dran bleiben, die Techniken noch weiter entwickeln und um die Ausbildung zur medizinischen Masseurin ergänzen. Die Entwicklungsmöglichkeiten, die mein Betrieb mir dabei bietet, schätze ich sehr.“ Elisabeth Falkner von Massage Knackpunkt ergänzt: „Für mich ist es toll, wenn junge Menschen mit so viel Ehrgeiz, Leidenschaft und Motivation in den Betrieb kommen. Das schweißt das ganze Team noch mehr zusammen. Es ist sehr schön zu sehen, wie aus jungen Leuten richtige Fachkräfte werden – das bestätigt diese Auszeichnung sehr gut.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.