Freistadt
UPDATE: Gefährlicher Schulweg – Eltern hoffen auf Sicherheitsmaßnahme

Foto: Privat
6Bilder

UPDATE: Keine gute Nachrichten gibt es für die Eltern jener Kinder, die in der Fuchsenhofsiedlung wohnen und einen gefährlichen Schulweg haben. Wie die BH Freistadt mitteilt, sei eine über die Querungshilfe beim Kreisverkehr hinausgehende Sicherheitsvariante aus technischen Gesichtspunkten nicht zu befürworten. Auch zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Leonfeldner Straße seien nach technischen Gesichtspunkten nicht zu rechtfertigen. 

FREISTADT. Ein kurzer Weg von der Haustüre zur Autobushaltestelle ist Schulkindern durchaus zumutbar. Gefährlich wird es allerdings dann, wenn dabei eine viel befahrene Straße zu überqueren ist. So geht es den Kindern, die in der Fuchsenhofsiedlung in Freistadt wohnen. Sie müssen beim Hinweg in der Früh die Leonfeldener Straße (ehemalige B 38) überwinden, um zur Haltestelle zu gelangen. Die Eltern kritisieren, dass weder ein Zebrastreifen noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung die Kinder schützt. „Heuer sind sieben Erstklassler und drei Vorschulkinder dabei“, sagt eine besorgte Mutter. „Theoretisch darf man in diesem Streckenabschnitt mit 100 km/h fahren." Die Eltern hoffen, dass auf diesem Streckenabschnitt eine Sicherheitsmaßnahme gesetzt wird, BEVOR etwas passiert. 

Gemeinde-Ansuchen abgelehnt

Bürgermeister Christian Gratzl versteht die Sorgen der Eltern: "Daher haben wir als Gemeinde schon vor einem Jahr einen Schutzweg sowie eine Geschwindigkeitsbeschränkung beantragt. Leider wurde das Ansuchen abgelehnt." Begründung damals: Im Nahbereich der Bushaltestellen (beim Kreisverkehr) bestehe bereits eine Querungshilfe ohne Fußgängervorrang mit Fahrbahnteiler, das ein sicheres Queren ermögliche. "Es ist ärgerlich, dass sich die Sachverständigen zunehmend hinter ihren bürokratischen Vorschriften verstecken", sagt Stadtrat Rainer Widmann (Bürgerliste Wiff). Um die Autofahrer auf die Gefahrenstelle aufmerksam zu machen, hat die Gemeinde ein Verkehrszeichen montiert und eine Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.