Vermehrtes Traktoraufkommen Richtung Krankenhaus

Gerald Ziegler, Obmann der Hackgut-Liefergemeinschaft.
7Bilder
  • Gerald Ziegler, Obmann der Hackgut-Liefergemeinschaft.
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Umweltschutz ist ein Beitrag zur Gesundheitsförderung – so steht es im Leitbild des Landes-Krankenhauses Freistadt. Die Hackgutheizung des LKH Freistadt ist seit vielen Jahren Großabnehmer von Waldholzhackgut aus der Region. Im Sinne der Umwelt und der Regionalförderung verzichtet das Spital auf Industriehackgut. Neben dem Krankenhaus versorgt die Hackgutheizung die Landwirtschaftliche Berufsschule, die Krankenpflegeschule, den Weißenböckhof sowie den Rinderzuchtverband mit der Freistädter Rinderversteigerungshalle mit Wärme.

Am 11. und 12. Februar wurde das Hackgutlager wieder gefüllt. Drei- bis viermal im Jahr wiederholt sich das perfekt organisierte Ereignis, das für ein erhöhtes Traktoraufkommen Richtung Krankenhaus sorgt. 60 Mal fährt jeweils ein Bauer mit Traktor und Anhänger in die Halle ein, um an diesen zwei Tagen insgesamt 1000 Schüttraummeter zu liefern. Das Waldhackgut kommt von Landwirten der „Hackgut Liefergemeinschaft“, der 221 Bauern angehören.

Die Hackgutheizung wurde bereits 1990 gebaut und in Betrieb genommen. Sie lieferte schon beim Bau des Krankenhauses die benötigte Wärme. Ein paar beeindruckende technische Daten:
* Der große HS-Kessel, der 2011 erneuert wurde, leistet maximal 1000 Kilowatt und wird in der Hauptheizsaison benutzt.
* Der kleinere HS-Kessel wurde 2013 getauscht, er leistet maximal 500 Kilowatt und wird für die Übergangszeit benötigt.
* Der Jahresverbrauch beträgt zwischen 2800 bis 3400 Schüttraummeter, das entspricht rund 600 Tonnen Holz.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.