Literatur-Gesellschaft
Werk von Brigitte Schwaiger sichtbar machen

Protagonisten und Protagonistinnen der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft | Foto: Kurt Hörbst
  • Protagonisten und Protagonistinnen der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft
  • Foto: Kurt Hörbst
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT. Jahrzehntelang war die 2010 verstorbene Autorin Brigitte Schwaiger in ihrer Heimatstadt Freistadt weitgehend unsichtbar. Mittlerweile erinnert eine Gedenktafel an ihrem Geburtshaus und eine nach der Autorin benannte Gasse an die große Tochter der Stadt. Der neu gegründete Kulturverein „Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft“ hat sich das Sichtbarmachen und das Vermitteln des literarischen Werkes von Brigitte Schwaiger zum Ziel gesetzt.

Literaturzentrum angedacht

Die zunehmende Wertschätzung für Schwaiger, die neben dem Bestseller „Wie kommt das Salz ins Meer“ viele weitere Romane, eine Reihe von Prosa- und Dramabänden sowie Hörspiele verfasste, zeigte sich im Juli 2020 bei einem sehr gut besuchten literarischen Spaziergang mit Live-Lesungen aus ihren Büchern. Als Veranstalterin fungierte die Initiative „Fraustadt Freistadt“ mit dem Team der „Freistädter Literaturtage“. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelte sich die „Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft“, in deren Fokus zum einen die Sammlung, Erhaltung und Erforschung des literarischen Werks stehen, zum anderen aber auch langfristige Ziele zur Vermittlung dieser Texte: Ein Brigitte-Schwaiger-Literaturzentrum ist ebenso angedacht wie ein fix installierter Literatur-Weg. Veranstaltungen wie Lesungen, ein Symposium und auch die Herausgabe eines Brigitte-Schwaiger-Lesebuches sind geplant.

Eine Bühne schaffen

Priorität hat die künstlerische Gestaltung der Brigitte-Schwaiger-Gasse zu einem würdigen Erinnerungsort. „Mit einer tiefschürfenden Leichtigkeit reichen die Texte von Brigitte Schwaiger mühelos in unsere Gegenwart", sagt Vereinsobfrau Alexandra Grill. "Diese Autorin war so ein Kaliber der Frauenliteratur – wir müssen ihr endlich eine Bühne schaffen. Und was läge da näher, als das in Freistadt zu tun, wo Brigitte Schwaiger zu der wurde, die sie war?"

Kooperationen erwünscht

Der Kulturverein setzt bei seiner Tätigkeit auf die Einbindung lokaler Strukturen und strebt Kooperationen beispielsweise mit Schulen der Region an. Ebenso wird eine Vernetzung mit regionalen und überregionalen kulturellen Institutionen angepeilt. Interessierte Menschen können ab sofort den Verein unter verein@brigitte-schwaiger.at unterstützen.

Brigitte Schwaiger (Wikipedia)

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.