Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

Beiträge zum Thema Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft

Maria Hofstätter | Foto: Hans Kogler
2

Salzhof Freistadt
Maria Hofstätter liest aus Marie Jahodas Autobiografie

FREISTADT. Auf Einladung der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft liest die bekannte Schauspielerin Maria Hofstätter am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr, im Salzhof Freistadt aus Marie Jahodas Autobiografie. Die in Wien geborene Sozialwissenschaftlerin wurde mit ihren lebensnahen Studien – unter anderem zu den Folgen von Arbeitslosigkeit – weltberühmt. Die Lesung vermittelt Episoden und Szenen aus dem Leben einer beeindruckenden Persönlichkeit: Jahodas jüdische Herkunft, ihr Zeit im antifaschistischen...

Mit vielen neuen Ideen geht das engagierte Team der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft in die neue Funktionsperiode (von links): Heidemarie Pöschko, Elvira Fleischanderl, Martin Vejvar, Alexandra Grill, Michael Eibl, Katharina Rotschne und Hedi Hofstadler. | Foto: Kurt Hörbst

Freistadt
Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft mit großen Ambitionen

FREISTADT. Frisch bestätigt präsentiert sich der Vorstand der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft nach der Generalversammlung: Obfrau des Freistädter Kulturvereins bleibt Alexandra Grill, zu ihrem Stellvertreter wurde Martin Vejvar gewählt. Mit vielen neuen Ideen geht das engagierte Team in die nächste Funktionsperiode. „Die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft lebt von unserer Begeisterung, gute Literatur weiterzugeben an ein möglichst breites, buntes Publikum", sagt Grill. Der Verein wird...

Katharina Rotschne, Direktor Reinhard Furtlehner, Heidemarie Pöschko mit den Schülerinnen der 3. Klasse der HLW Perg. | Foto: HLW Perg

Perg
Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft zu Besuch in der HLW

Überreichung eines Bücher- und Unterrichtspakets an Schülerinnen PERG. Am 14. Oktober erhielt die 3. Klasse der HLW Perg Besuch des Kulturvereins Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft aus Freistadt. Die beiden Vertreterinnen des engagierten Vereins, Heidemarie Pöschko und Katharina Rotschne, überreichten den Schülerinnen leihweise 30 Exemplare des Debütromans „Wie kommt das Salz ins Meer“ von Brigitte Schwaiger, mit dem die Freistädter Autorin in den 1970er Jahren schlagartig berühmt wurde....

  • Perg
  • Michael Köck
Cornelia Hülmbauer las aus ihrem Debütroman über ihr Aufwachsen zwischen Autowerkstätte und Bauernregeln. | Foto: Alexandra Grill
4

Freistadt
Cornelia Hülmbauers Lesung stieß auf großes Interesse

FREISTADT. Für ein Sommer-Highlight sorgte die niederösterreichische Autorin Cornelia Hülmbauer Anfang August in Freistadt. Auf Einladung der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft las sie aus ihrem Debütroman „Oft manchmal nie“ und berichtete im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Stefan Maurer über ihre Schreibresidenzen in Gmunden und am Starnberger See. Die hohe Besucherzahl bei der Veranstaltung ist für den Freistädter Kulturverein ein Ansporn, gemeinsam mit der Local-Bühne auch im nächsten...

Cornelia Hülmbauer wird aus ihrem Debütroman „Oft manchmal nie“ lesen. | Foto: Aleksandra Pawloff

Lesung unter Sternen
Autorin Cornelia Hülmbauer gastiert in Freistadt

FREISTADT. Auf Einladung der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft kommt Autorin Cornelia Hülmbauer am Donnerstag, 1. August, nach Freistadt. Unter dem Sternenzelt des Freistädter Salzhofes wird sie aus ihrem Debütroman unter dem Titel „Oft manchmal nie“ lesen. In kurzen Passagen beschreibt die im Mostviertel geborene Autorin eine Kindheit und Jugend auf dem Land. Die Autowerkstätte ihrer Eltern samt vierköpfiger Familie bilden den Hintergrund ihres Aufwachsens, intime Augenblicke stehen neben...

Und zum Abschluss: der Vorstand der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft und Paul Gulda mit John Lennons „Imagine“, einem der Lieblingssongs von Brigitte Schwaiger. | Foto: Kurt Hörbst
2

Brigitte Schwaiger
Ein großes Fest für eine große Tochter von Freistadt

Mit ausgewählten Texten, gelesen von der Schauspielerin Ines Schiller, und Stücken des Pianisten Paul Gulda feierte die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft am 6. April im Salzhof die große Tochter Freistadts, die an diesem Tag 75 Jahre alt geworden wäre.  FREISTADT. Der Festabend zu Ehren der 2010 verstorbenen Schriftstellerin Brigitte Schwaiger stand auch im Zeichen der Erinnerung an eine außergewöhnliche Frau: Sowohl Paul Gulda als auch die aus Freistadt stammende Ines Schiller erzählten im...

Die Schauspielerin Ines Schiller liest am 6. April im Salzhof Freistadt Texte aus Brigitte Schwaigers Büchern. | Foto: Hilde Van Mas
2

Salzhof Freistadt
Lesung mit Musik anlässlich des 75. Geburtstages von Brigitte Schwaiger

FREISTADT. Mit ihrem Debütroman „Wie kommt das Salz ins Meer“ landete Brigitte Schwaiger (6. April 1949 bis 26. Juli 2010) einen Bestseller der Gegenwartsliteratur. Zu Ehren der großen Tochter Freistadts veranstaltet die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft am Samstag, 6. April, 20 Uhr, im Salzhof Freistadt einen Festabend mit dem Pianisten Paul Gulda und der Schauspielerin Ines Schiller. Dabei stehen speziell ausgewählte Texte aus Schwaigers Werk – gelesen von Ines Schiller und untermalt vom...

Autorin Birgit Birnbacher mit acht der zehn Teilnehmer in der Schreibwerkstatt. | Foto: Alexandra Grill

Schreibwerkstatt
Schüler in Freistadt im Austausch mit Salzburger Autorin

FREISTADT. Erstmals veranstaltete die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft unter der Leitung der bekannten Salzburger Autorin Birgit Birnbacher eine Schreibwerkstatt in der HAK/HTL Freistadt. Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler aus der Region nahmen an dem dreitägigen Projekt teil und zeigten ihr Talent. Nicht nur sie waren von der Schreibwerkstatt begeistert: "Es ist eine besondere Gruppe an Menschen zusammengekommen, die bereit war, intensiv an Texten zu arbeiten, aus sich herauszugehen und...

Übergabe des Brigitte-Schwaiger-Unterrichtspakets an das Gymnasium Freistadt (von links): Literaturwissenschaftler Martin Vejvar, Direktorin Sandra Wiederkehr, Obfrau Alexandra Grill, Leader-Geschäftsführerin Conny Wernitznig und Projektkoordinatorin Heidemarie Pöschko.  | Foto: Laurenz Prangenberg

Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft
Unterrichtspaket für das Gymnasium Freistadt

FREISTADT. Junge Menschen für Literatur zu begeistern – das ist eines der Hauptziele der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft. Zu diesem Zweck wurde vom Literaturwissenschaftler Martin Vejvar ein sorgfältig recherchiertes Unterrichtspaket zusammengestellt und druckfrisch an die Direktorin des Freistädter Gymnasiums, Sandra Wiederkehr, überreicht. Das Paket enthält neben verschiedenen didaktischen Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht auch eine Auswahl an relevantem Presse- und Fotomaterial sowie...

Literaturweg-Station zwischen Frauenkirche und Böhmertor | Foto: Alexandra Grill
3

Brigitte Schwaiger
Literaturweg als Würdigung einer großen Tochter Freistadts

Am Sonntag, 8. Oktober, wird in Freistadt der Brigitte-Schwaiger-Literaturweg mit zehn Stationen eröffnet. FREISTADT. Brigitte Schwaiger gilt als eine der wichtigsten Literatinnen der 1970er- und 80er-Jahre im deutschprachigen Raum. In ihrer Heimatstadt Freistadt wurde sie lange Zeit verkannt. Sehr lange! Bis sich Ende 2020 eine Gruppe rund um Alexandra Grill und Heidemarie Pöschko zusammenfand und die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft gründete. Eines der Vereinsziele: Das Sichtbarmachen der...

Protagonisten und Protagonistinnen der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft | Foto: Kurt Hörbst

Literatur-Gesellschaft
Werk von Brigitte Schwaiger sichtbar machen

FREISTADT. Jahrzehntelang war die 2010 verstorbene Autorin Brigitte Schwaiger in ihrer Heimatstadt Freistadt weitgehend unsichtbar. Mittlerweile erinnert eine Gedenktafel an ihrem Geburtshaus und eine nach der Autorin benannte Gasse an die große Tochter der Stadt. Der neu gegründete Kulturverein „Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft“ hat sich das Sichtbarmachen und das Vermitteln des literarischen Werkes von Brigitte Schwaiger zum Ziel gesetzt. Literaturzentrum angedacht Die zunehmende Wertschätzung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.