HAPPY END
"Wir haben endlich unsere eigenen vier Wände"

Markus und Alexandra Hollinger vor ihrem Haus in Schlag. Dank der vielen Spender und Unterstützer wurde ihnen endlich ein Kredit bewilligt und sie können in ihrem Zuhause bleiben.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Markus und Alexandra Hollinger vor ihrem Haus in Schlag. Dank der vielen Spender und Unterstützer wurde ihnen endlich ein Kredit bewilligt und sie können in ihrem Zuhause bleiben.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Erfreuliche Nachrichten kann man in Zeiten wie diesen nicht genug hören. Nach fast eineinhalb Jahren verzweifelter Suche nach einer geeigneten Wohnung gibt es endlich ein Happy End für Markus und Alexandra Hollinger: Ein Kredit wurde bewilligt, somit können die beiden das Haus, in dem sie bisher zur Miete gewohnt hatten, kaufen. 

GRÜNBACH. Im Jänner 2020 traf sich BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein mit dem Ehepaar Markus und Alexandra Hollinger aus Schlag. Beide haben Multiple Sklerose. Als ob das nicht genug wäre, waren die beiden verzweifelt auf der Suche nach einer rollstuhlgerechten Wohnung, denn ihr Mietvertrag wurde gekündigt. Ein Kredit, um das Haus, in dem sie die vergangenen Jahre über gewohnt und in dem sie sich immer sehr wohlgefühlt haben, erwerben zu können, wurde ihnen aufgrund ihrer Erkrankung verwehrt. 

Riesige Unterstützungswelle

Die Reportage der BezirksRundschau Freistadt stieß auf enormes Interesse und großen Zuspruch. Online wurde der Artikel mehr als 10.000 mal gelesen, auf Facebook 420 Mal geteilt. Auch andere Medien sowie die Polizei Oberösterreich und SPÖ Oberösterreich bekundeten darauf hin ihr Interesse und unterstützten das Ehepaar. Auf dem Spendenkonto der Hollingers gingen zahlreiche größere und kleinere Beträge ein. Drei Monate später – kurz vor Ostern – erreichte die BezirksRundschau Freistadt eine E-Mail von Markus Hollinger, in der er die frohe Botschaft verkündet: "Wir haben es geschafft! Wir konnten nun endlich den Kaufvertrag für unser Haus unterschreiben und sind damit viele Sorgen los." Markus und Alexandra wollen jedoch nicht nur die guten Nachrichten verkünden, sondern sich auch bei den vielen Unterstützern bedanken: 

"Wir möchten uns bei allen Menschen, die für uns gespendet haben, bedanken. Zusammen mit unseren Eigenmitteln waren die Spenden die Grundlage für den Hauskauf. Danke, unserem Hausbesitzer für seine Fairness und Geduld und danke auch an meine Kollegen der Polizeiinspektion Freistadt für ihre Kollegialität. Besonderer Dank gilt Wolfgang Hochreiter, Unternehmer aus Bad Leonfelden, sowie Karl Gartner, Versicherungs-Finanzberater aus Linz, die uns mit ihrem Engagement Kontakt zu einem seriösen Finanzierungspartner ermöglichten. Natürlich geht unser Dank auch an die Redaktion der BezirksRundschau Freistadt. Durch die Veröffentlichung unserer prekären Situation wurden wir nicht nur finanziell unterstützt. Wir erhielten vor allem viel Zuspruch und viele Leute zeigten eine enorme Hilfsbereitschaft. Es ist uns an dieser Stelle auch sehr wichtig, anderen Personen, die es im Leben nicht leicht haben, schwer krank oder behindert sind, Mut zu machen. Gebt nicht auf, Kopf hoch! Es gibt immer einen Weg!"

Markus und Alexandra Hollinger vor ihrem Haus in Schlag. Dank der vielen Spender und Unterstützer wurde ihnen endlich ein Kredit bewilligt und sie können in ihrem Zuhause bleiben.  | Foto: Privat
Seit zwei Jahren sitzt Markus Hollinger im Rollstuhl. Mit ihm kann er sogar "aufstehen". Hund Gina ist sein treuer Begleiter.  | Foto: Privat
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.