Nationalrats- und Europawahl
Bezirks-SPÖ schickt bunten Mix ins Rennen

Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
2Bilder
  • Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt).
  • Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
  • hochgeladen von Roland Wolf

Christian Gratzl (63) aus Freistadt, Marie-Sophie Haiberger (20) aus Hagenberg und Daniel Siegl (35) aus Kefermarkt – das sind die Spitzenkandidaten der Bezirks-SPÖ für die Nationalratswahl am 29. September.

BEZIRK FREISTADT. Der Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Freistadt, Christian Gratzl, freut sich über den bunten Mix, was die ersten drei Plätze betrifft: "Ein Senior, eine Junge und einer dazwischen. Damit können wir viele Spektren abdecken." Was alle drei eint: Sie sind nicht nur glühende Österreicher, sondern auch glühender Europäer. Die EU ist für den Freistädter Bürgermeister in erster Linie ein Friedensprojekt. "Sie hat sicher dazu beigetragen, dass wir in Österreich mittlerweile seit 79 Jahren keine kriegerischen Auseinandersetzungen mehr ertragen mussten." Um das Friedensprojekt auch für die Zukunft abzusichern, müsse Europa noch mehr zusammenwachsen.

Wirtschaftliche Aspekte der EU

"Wir müssen die wirtschaftlichen Aspekte der EU noch viel mehr in den Mittelpunkt rücken", sagt der Kefermarkter Gemeinderat Daniel Siegl angesichts der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni. "Allein für den Reparaturbonus stell die EU österreichweit 130 Millionen Euro zur Verfügung, dazu kommen 159 Millionen für den Heizungstausch." Es stimme zwar, dass Österreich ein "Nettozahler" sein, aber: "Zahlungen in Empfängerländern kommen durch Aufträge an österreichische Unternehmen wieder in unser Land zurück."

"Leben muss leistbar sein!"

Marie-Sophie Haiberger, die einem breiteren Publikum seit ihrem Auftritt als "junge Stimme" bei der 1.-Mai-Feier der Bezirks-SPÖ in Lasberg bekannt ist, setzt sich besonders für Verteilungsgleichheit ein: "Es kann nicht sein, dass eine Person so viel Geld hat, das sie in einem Leben niemals ausgeben kann und sich andere gleich daneben am Existenzminimum bewegen. Das Leben muss für alle leistbar sein." Sie appelliert – ebenso wie Gratzl und Siegl – am 9. Juni zur Europawahl zu gehen: "Nützen wir diese Chance, denn in vielen anderen Ländern gibt es gar keine freien und demokratischen Wahlen!"

"Abrüsten der Worte"

Höhepunkt des Europa-Wahlkampfes ist für die Bezirks-SPÖ der Auftritt des oberösterreichischen Spitzenkandidaten Hannes Heide. Der ehemalige Bürgermeister von Bad Ischl wird am Freitag, 24. Mai, 9 bis 12 Uhr, am Freistädter Hauptplatz zu Gast sein. Apropos Wahlkampf: Was sich Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl am meisten wünscht, das ist ein Abrüsten der Sprache: "Schauen wir mit Bedacht auf unsere Wortwahl!" Konfliktaustragung müsse ohne Gewalt möglich sein. Gratzl erinnert an jüngste Vorkommnisse in Deutschland und der Slowakei, wo Politiker unterschiedlichster Couleur tätlich angegriffen worden waren.

Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
Von links: Daniel Siegl (Kefermarkt), Marie-Sophie Haiberger (Hagenberg) und Christian Gratzl (Freistadt). | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.