KOMMUNALPOLITIK
St. Leonhard hat einen neuen Bürgermeister

- Von links: Vizebürgermeister Gerhard Piber, Ex-Bürgermeister Josef Langthaler, ÖVP-Bezirksparteichefin Gabriele Lackner-Strauss, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und Bürgermeister Andreas Derntl.
- Foto: Andreas Walch
- hochgeladen von Roland Wolf
ST. LEONHARD. Am Montagabend (2. Dezember) ging in St. Leonhard bei Freistadt eine Ära zu Ende. Josef Langthaler legte nach 17 Jahren seine Funktion als Bürgermeister zurück. Es gab in St. Leonhard keinen, der länger an der Spitze der Kommunalpolitik stand.
Zu seinem Nachfolger wurde mit 15 von 18 Stimmen im Gemeinderat Andreas Derntl gewählt. Und auch für den 29-Jährigen gibt es einen Superlativ: Er löste David Bergsmann aus Hagenberg als jüngsten Bürgermeister im Bezirk Freistadt ab. Derntl ist seit 2015 als Gemeinderat in der Kommunalpolitik tätig, seit 2018 übt er das Amt des Vizebürgermeisters aus. Der Landwirt, der in einer Partnerschaft mit seiner Freundin Conny lebt, freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich werde mich bemühen, stets ein offenes Ohr für alle St. Leonharder zu haben."
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit sieht sich Derntl einer Reihe von großen Projekten gegenüber: Kanalisation, Ortsdurchfahrt und natürlich der Bau des Nahversorgungszentrums. Derntls Nachfolger als Vizebürgermeister ist Gerhard Piber. Der 53-jährige Fleischhauer und Gastwirt aus Langfirling folgt dem neuen Bürgermeister auch in den Gemeindevorstand. Sowohl Piber als auch SPÖ-Gemeindevorstand Josef Aistleitner betonten in der Sondergemeinderatssitzung, gemeinsam den Weg für St. Leonhard gehen zu wollen.
Die Angelobung der neuen St. Leonharder Spitzenpolitiker führte Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger durch. Als Ehrengäste waren ÖVP-Bezirksparteichefin Gabriele Lackner-Strauss und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Gerhard Mark anwesend. "Josef Langthaler hat in seiner Amtszeit viel weitergebracht", zollte Lackner-Strauss dem Langzeitbürgermeister Lob. "Ich bin überzeugt, dass auch Andreas Derntl das Zeug dazu hat, viel weiterzubringen."
(Alle Fotos: Andreas Walch)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.