Raiffeisen Region Freistadt
Hohe Auszeichnung für Lasberger Johann Hahn

Von links: Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker, Johann Hahn, Verbandsdirektor Norman Eichinger. | Foto: Raiffeisen
2Bilder
  • Von links: Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker, Johann Hahn, Verbandsdirektor Norman Eichinger.
  • Foto: Raiffeisen
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Raiffeisen Region Freistadt, Johann Hahn, wurde eine hohe Raiffeisen-Ehrung zuteil: Ihm wurde die Raiffeisen-Plakette verliehen.

LASBERG, FREISTADT.  Die Raiffeisen-Plakette als Auszeichnung im Genossenschaftsbereich wird vom Vorstand des Raiffeisenverbandes Oberösterreich an Persönlichkeiten verliehen, die sich ganz besonders um das oberösterreichische Genossenschaftswesen verdient gemacht haben. Der Lasberger Johann Hahn, langjähriger Spitzenfunktionär und Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Freistadt, erhielt kürzlich von Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker und Verbandsdirektor Norman Eichinger die Raiffeisen-Plakette in Silber überreicht.

Raiffeisen Region Freistadt maßgeblich geprägt

Hahn war mehr als 31 Jahre Funktionär bei Raiffeisen, davon hat er 22 Jahre lang als Spitzenfunktionär die erfolgreiche Entwicklung der Raiffeisenbank Region Freistadt maßgeblich mitgestaltet. "Johann Hahn hat mit seiner besonnenen und ausgleichenden Art viele fortschrittliche und zukunftsgerichtete Entscheidungen für die Raiffeisenbank herbeigeführt," bedankten sich auch die neue Aufsichtsratsvorsitzende Anna Gstöttenbauer und Geschäftsleiter Direktor Walter Mayr beim Geehrten und gratulierten zu der hohen Auszeichnung. 

Wesentliche Meilensteine in seiner Tätigkeit als Raiffeisen-Funktionär, Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender waren 1992 die Gründung der Verwaltungsgemeinschaft Raiffeisenbank Freistadt und Umgebung und 2006 der Zusammenschluss zur Raiffeisenbank Region Freistadt, bei der er seit 2009 als oberster Eigentümervertreter in der Region verantwortlich war. Zahlreiche bauliche Maßnahmen, wie 1995 der Neubau der Hauptanstalt in Freistadt sowie der Um- und Ausbau zum Raiffeisen-Kompetenzzentrum im Jahr 2018, wurden mit seiner Expertise begleitet und prägten das regionale Erscheinungsbild von Raiffeisen. Wesentliche Personalentscheidungen, wie zuletzt die Nachfolge im Aufsichtsratsvorsitz und in der Geschäftsleitung, hat er zeitgerecht und mit viel Gespür vorbereitet und damit eine gute Basis für die erfolgreiche Zukunft der Raiffeisenbank gelegt. 

Anna Gstöttenbauer neue Aufsichtsratsvorsitzende

Von links: Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker, Johann Hahn, Verbandsdirektor Norman Eichinger. | Foto: Raiffeisen
Von links: Bankstellendirektor Klaus Puchner, Verbandsdirektor Norman Eichinger, Johann Hahn, Walter Mayr, Aufsichtsratsvorsitzende Anna Gstöttenbauer, Genossenschaftsanwalt Franz Reisecker bei der Überreichung der Raiffeisen-Plakette in Silber.   | Foto: Raiffeisen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.