Rezepttipp
Orangenschnitten – fruchtige, schnelle Weihnachtsbäckerei

- Leckere Weihnachtsbäckerei: fruchtige Orangenschnitten.
- Foto: Istok
- hochgeladen von Elisabeth Klein
BEZIRK FREISTADT. Die Advent- und Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit voller "Versuchungen": Punsch, Glühmost, die vielen Kekse und das gute Essen an den Feiertagen resultieren bei manchen mit einem Plus auf der Waage. Die Diätologin Mariella Istok hat nicht nur ein weihnachtliches Rezept für die BezirksRundschau-Leser, sondern auch einige Tipps, damit sich die bevorstehende Zeit nicht zu sehr an den Hüften anlegt.
Auf regelmäßige Mahlzeiten achten
"An den Feiertagen sollte man nicht voll schlemmen, sondern am besten genauso viel essen wie normalerweise", sagt Istok. "Bevorzugen Sie nach einem deftigen Festessen die darauffolgenden Tage eher leichtes Essen mit hohem Gemüseanteil." Darüber hinaus sollte man auf regelmäßige Mahlzeiten achten. "Lassen Sie auf keinen Fall das Mittagessen ausfallen und schlagen Sie nicht am Abend voll zu", empfiehlt die Kefermarkterin. Um die Keks- und Punschkaloriern wieder zu verbrennen gilt: Bewegung, Bewegung, Bewegung. "Spazieren gehen, laufen, walken, Gymnastik oder Krafttraining sind empfehlenswert, aber auch im Alltag sollten Sie bewusst auf mehr Bewegung achten. Steigen Sie lieber Stiegen, nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Weihnachtsputz oder gehen Sie zu Fuß zum Einkaufen", rät Istok.
Rezept: Fruchtige Orangenschnitten
Wer nicht aufs Keksebacken verzichten möchte, dem empfiehlt die Diätologin Zucker und Butter in den Rezepten etwas zu reduzieren. Für Keksliebhaber hat sie außerdem eine schnelle und fruchtige Alternative zu den klassischen Weihnachtsbäckereien.
Zutaten
Teig (Menge für ein kleines Blech)
- 500 g Mehl (ein Teil kann auch Vollkornmehl sein)
- 80 g Staubzucker
- 2 Eier
- 100g Butter
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Abgeriebene Orangenschalen von einer Orange
- Magermilch nach Bedarf
Zutaten für die Fülle
- 250 g geriebene Mandeln
- Saft von zwei Orangen
- 4 EL Orangenmarmelade
Für die Glasur
- 200 g Staubzucker
- Saft von Orangen nach Bedarf
Zubereitung:
- Die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt eine halbe Stunde kalt rasten lassen.
- Für die Fülle Staubzucker, Mandeln, Orangensaft und Orangenmarmelade zu einer streichfähigen Masse vermengen.
- Teig halbieren, eine Hälfte ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit der Fülle bestreichen. Die zweite Hälfte ausrollen, darauf legen und mit einer Gabel einstechen. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
- Noch warm mit der Orangenglasur bestreichen, trocknen lassen und in kleine Stücke schneiden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.