Ein Streifzug durch die Ligen

Bezirksliga:  Paul Schmollmüller, Manuel Traxler, Florian Dollhäubl und Christoph Kasbauer (v. l.) trafen für Wartberg. | Foto: BRS
4Bilder
  • Bezirksliga: Paul Schmollmüller, Manuel Traxler, Florian Dollhäubl und Christoph Kasbauer (v. l.) trafen für Wartberg.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Roland Wolf

BEZIRKSLIGA NORD. Wartberg lieferte im Heimspiel gegen Steyregg in der ersten Hälfte eine eher mäßige Leistung ab. Folgerichtig ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. Dieser Gegentreffer rüttelte die Blau-Weißen auf, die in der Folge groß aufspielten und vier Tore erzielten. Dabei bewies Trainer Andreas Leitner ein goldenes Händchen. Drei der vier Torschützen wurden in der zweiten Hälfte eingewechselt. Am nächsten Spieltag erwartet die Wartberger ein ganz harter Brocken. Die Blau Weißen Jungs – die zweite Garnitur von Zweitligist Blau-Weiß Linz – mischen in dieser Saison ganz vorne mit, konnten in den bisherigen neun Spielen erst einmal bezwungen werden. „Wir sind klarer Außenseiter, können nur überraschen“, hofft Wartberg-Sektionsleiter Michael Mayrhofer auf eine Sensation. Die Freistädter Kicker unterstrichen mit einem fulminanten 6:0 über Aufsteiger Arnreit ihre derzeitige Hochform und bereiteten damit Trainer Walter Lehner ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Obwohl die Arnreiter die erste Torchance vorfanden, war das Match eine ganz klare Angelegenheit – die ersten drei Freistädter Torschüsse fanden den Weg ins Netz. „Ein schöner Abend, ich bin total zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir sind spielerisch gut drauf“, resümiert Trainer Lehner. Königswiesen konnte ebenfalls voll anschreiben. In einem lange Zeit umkämpften Match setzte sich die Hinterkörner-Elf schlussendlich klar mit 4:1 gegen Schweinbach durch.

OÖ-LIGA. Die SPG Pregarten entwickelt sich zum Remis-König der OÖ-Liga. In den jüngsten fünf Partien setzte es vier Mal ein Unentschieden für die Riepl-Elf, die nach der Nullnummer in Gmunden seit sechs Partien auf einen vollen Erfolg wartet. Vorigen Freitag scheiterte die Riepl-Elf vor allem an der eigenen Chancenverwertung. Die Pregartner zeigten eine gute Leistung, schafften es jedoch nicht, den Ball ins Tor zu bugsieren – reihenweise tolle Einschussmöglichkeiten wurden vergeben. Vor allem in der Schlussphase hatten die mitgereisten Pregartner Fans den Torschrei mehrmals auf den Lippen, der stark aufspielende Torhüter des Gegners rettete jedoch einen glücklichen Punkt für seine Mannschaft über die Distanz. Am Freitag, 19. Oktober, 19 Uhr, steht das schwierige Auswärtsmatch beim Liga-Top-Team Donau Linz am Programm.

1. NORDOST. Lasberg bleibt unter Interimstrainer Christian Tucho weiterhin in der Erfolgsspur! Im Derby gegen Gutau setzten sich die Lasberger vor 410 Zusehern mit 3:1 durch. Die seit vier Spielen sieglose Union Rainbach hat derzeit mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Gegen Mauthausen zeigte die Kralik-Elf in der zweiten Hälfte zwar eine ansprechende Leistung, der erhoffte Heimsieg blieb dennoch aus. Das 2:2-Remis war unterm Strich gerecht. Ein Achtungserfolg gelang dem Tabellenletzten Schönau, der in den drei Runden davor insgesamt 14 Gegentore hinnehmen musste. Der heiß ersehnte erste Saisonsieg blieb zwar aus, dennoch kann das torlose Remis gegen Tabellenführer Ried/Riedmark als großer Erfolg gewertet werden. Mit gestärkter Moral peilen die Schönauer am Samstag im Bezirksvergleich in St. Oswald erneut Punktezuwachs an. Nicht mit dabei sein wird Florian Lehner, der gelb/rot-gesperrt zusehen muss. Die St. Oswalder überraschten mit einem klaren 6:1-Auswärtssieg beim Aufsteiger Tragwein. Die Tragweiner diktierten vor allem in der ersten Hälfte die Partie, waren aber mit der gnadenlosen Effizienz der beiden groß aufspielenden St. Oswalder Legionäre überfordert. Ales Koci und Filip Rezac nutzten jede sich bietende Torchance eiskalt aus. „Solche Spiele können passieren. Wichtig ist, dass wir am Sonntag gegen St. Pantaleon die richtige Reaktion zeigen“, sagt Tragwein-Trainer Leopold Hametner.

2. NORDMITTE. Unterweitersdorf verlangte im Derby dem Favoriten aus Pregarten alles ab, Punkte gab es dafür aber nicht. Die top besetzte Pregartner 1b siegte knapp mit 3:2. Der Hagenberger Erfolgslauf unter Neo-Trainer Johann Mayr fand vorigen Freitag ein Ende. Stark ersatzgeschwächt hatten die zuletzt so erfolgreichen Hagenberger gegen Alberndorf nichts entgegenzusetzen und verloren leistungsgerecht mit 1:4. Tabellenführer SPG WKL siegte dank eines Last-Minute-Treffers von Kapitän Dominik Piber gegen Reichenthal mit 4:3. „Wir haben uns das Leben durch vermeidbare Gegentore unnötig schwer gemacht. Wir waren das bessere Team, der Sieg war verdient“, resümiert Trainer Markus Pum. Der erste Verfolger der SPG WKL ist weiterhin sensationell die Union Unterweißenbach. Die Kicker von der Mühlviertler Alm bezwangen Kefermarkt mit 2:1. Goalgetter Manfred Mayrhofer knallte einen Freistoß in der Schlussphase der Partie direkt ins Kefermarkter Tor und sicherte seiner Mannschaft damit den bereits sechsten Saisonsieg. Am nächsten Spieltag steigt der Schlager der Runde in Neumarkt: Die zuletzt ebenfalls siegreiche Elf von Trainer Matej Pavlovic empfängt Unterweißenbach.

OÖ-LIGA FRAUEN. Weiterhin auf Erfolgskurs ist der USV St. Oswald in der OÖ-Liga der Frauen. Im Derby gegen die SPG Schweinbach/Hagenberg setzte sich der Aufsteiger klar mit 5:1 durch. Die Tore erzielten Lisa Feilmayr (2), Eva Gutenbrunner, Lea Pilgerstorfer und Joela Leitner (Foto), die ihr erstes Tor in der Kampfmannschaft erzielte. Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer sorgte Celina Prieler. Damit sind die Girls des USV St. Oswald zu Hause bereits seit vier Jahren unbesiegt. In der Tabelle rangiert die Elf von Max Winkler und Michael Tucho auf Platz zwei, Schweinbach/Hagenberg ist Siebenter.

Bezirksliga:  Paul Schmollmüller, Manuel Traxler, Florian Dollhäubl und Christoph Kasbauer (v. l.) trafen für Wartberg. | Foto: BRS
1. Nordost: Gutaus Daniel Nachum (li.) war gegen seine Lasberger Ex-Kollegen (im Bild: Mathias Scheuchenpflug) besonders motiviert. | Foto: BRS
2. Nordmitte: Christian Hartls Unterweitersdorfer unterlagen der Pregartner 1b-Elf.  | Foto: BRS
OÖ-LIGA Frauen: Joela Leitner (USV St. Oswald) bejubelt ihr erstes Meisterschaftstor – ausgerechnet im Derby gegen die SPG Schweinbach/Hagenberg. | Foto: Erwin Pils
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.