Firmenübernahme
Gartenbauunternehmen Hennerbichler und Raumgrün von Swietelsky aufgekauft

Das Hagenberger Unternehmen Hennerbichler wurde von der Linzer Baufirma Swietelsky aufgekauft.  | Foto: www.garten-hennerbichler.at (Screenshot)
  • Das Hagenberger Unternehmen Hennerbichler wurde von der Linzer Baufirma Swietelsky aufgekauft.
  • Foto: www.garten-hennerbichler.at (Screenshot)
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Die Landschaftsbau-Unternehmen "Gartengestaltung Hennerbichler" und "Raumgrün Landschaftsbau" fusionieren und bekommen mit dem Baukonzern Swietelsky einen neuen Eigentümer.

FREISTADT, HAGENBERG, LINZ. Die Zukunft der Firmen Hennerbichler aus Hagenberg im Mühlkreis und Raumgrün aus Freistadt mit ihren gemeinsam rund 130 Mitarbeitern ist langfristig abgesichert: Das Linzer Bauunternehmen Swietelsky hat sich mit den jeweiligen Eigentümern über die Konditionen einer Übernahme geeinigt. In einem ersten Schritt sollen die beiden Landschaftsbau-Unternehmen von ihren Eigentümerfamilien in eine GmbH eingebracht werden. Diese wird unter der branchenweit sehr bekannten Marke Hennerbichler auftreten und unmittelbar nach Umgründung in das Eigentum des Linzer Baukonzerns übergehen.

Hennerbichler und Theiss als Geschäftsführer

„Wir möchten mithilfe der Marke Hennerbichler unsere Angebotspalette verbreitern und unsere Wertschöpfungskette weiter vertiefen", sagt Swietelsky-Geschäftsführer Karl Weidlinger. "So können wir künftig etwa bei Generalunternehmeraufträgen auf die Leistungen unseres konzerneigenen Landschaftsbauers und Gartengestalters zurückgreifen.“ Geschäftsführer des neuen Landschaftsbau-Unternehmens werden die bisherigen Chefs von Hennerbichler und Raumgrün. Mattias Hennerbichler und Markus Theiss freuen sich über die Einigung: "Nun können wir gemeinsam das Wachstum der letzten Jahre erfolgreich festigen. Der Schritt in die Unternehmensgruppe Swietelsky ist eine echte Zukunftslösung für die Mitarbeiter, denn wir werden nicht nur von einer höheren Auslastung, sondern auch vom Know-how des Konzerns in Sachen Organisationsentwicklung profitieren.“ 

Swietelsky setze weiterhin auf eine hohe operative Eigenverantwortung seiner Filialen und Tochterunternehmen. Dabei werde der jüngste Zugang im Konzern keine Ausnahme darstellen, meint Weidlinger: „Die Marke Hennerbichler bleibt bestehen und das Unternehmen wird von Swietelsky allenfalls kaufmännisch unterstützt.“ Das sei eine wichtige Botschaft an die Mitarbeiter, die als exzellente Fachkräfte den größten Wert im Unternehmen darstellen.

Über Hennerbichler Gartengestaltung und Raumgrün Landschaftsbau

Die Firmengruppe Hennerbichler aus Hagenberg im Mühlkreis und die Raumgrün Landschaftsbau aus Freistadt verstehen sich als Spezialisten für Gartengestaltung und Gartenarchitektur. „Natur trifft Design“ ist das Motto. Gemeinsam erzielten die Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitern zuletzt einen Jahresumsatz von mehr als zehn Millionen Euro. Die breite Angebotspalette rund um Gartengestaltung, Dachgärten, Naturpools, Schwimmteiche, Gartencenter und Holzbau richtet sich österreichweit an Firmen, öffentliche Kunden und Privatkunden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.