Unsere Lehrlinge sind spitze

Team der Haarmanufaktur + Modelle | Foto: Foto: Privat
3Bilder

BEZIRK FREISTADT. Dass Lehrlingsausbildung in Betrieben sehr große Priorität hat, bewiesen Stefanie Höller (erstes Lehrjahr) und Anna Schmidinger (drittes Lehrjahr) von der Haarmanufaktur Freistadt beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Wels. Beide holten den Landessieg!
Die Nationalmannschaft Holzbau Austria hat bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2014 im französischen Grenoble den vierten Platz in der Mannschaftswertung erreicht. Drei Tage haben die drei österreichischen EM-Teilnehmer Rupert Ebner (20) aus Birkfeld in der Steiermark, Hubert Freinschlag (19) aus Dimbach und Bernhard Häusler (21) aus Koglhof in der Steiermark mit Berufskollegen aus Europa um die Gold-, Silber- und Bronzemedaille gekämpft.
Für die drei Mannschaftsmitglieder war die Teilnahme an der Zimmerer-EM eine einmalige Erfahrung. „Ich möchte die Tage in Frankreich und auch die Vorbereitung nicht missen“, so Rupert Ebner. Hubert Freinschlag ergänzte, dass „es schon toll war, das alles einmal erlebt zu haben“. Für Bernhard Häusler war auch das gute und faire Miteinander mit den Kollegen aus Europa eine wertvolle Erfahrung.

Freinschlags Ausbildungsbetrieb Buchner Holzbaumeister in Unterweißenbach entsandte den Personalchef Johannes Etzelsdorfer und den Lehrlingsausbildner Philipp Katzenschläger nach Grenoble, um das Team Österreich anzufeuern. Etzelsdorfer: „Der Erfolg unseres Teilnehmers Hubert Freinschlag bei der EM ist für die gesamte Buchner-Mannschaft eine Bestätigung für die konsequente Ausbildungsarbeit im Betrieb.“

Groß ist die Freude auch bei Blumen + Ideen Jung und Punz in Pregarten, noch mehr bei Margit Steinecker: Sie hat beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristen den 2. Platz errungen. Das Geschäft bestätigt sich einmal mehr als top Ausbildungsbetrieb.
Die Aufgaben an die jungen Floristinnen-Lehrlinge im dritten Lehrjahr waren beim Lehrlingswettbewerb vielseitig: im Rahmen der Messe Blühendes Österreich in Wels mussten sie gleich vier Werkstücke anfertigen: einen Tischschmuck zum Thema Shakespeare, einen Brautstrauss, eine Wahlarbeit zum Thema Abenteuerreise sowie einen "normalen" Blumenstrauss. Kreativität, Genauigkeit, Technik, Farbharmonie sind da unverzichtbar, und das Arbeiten unter Zeitdruck - da liegen bei etlichen Teilnehmerinnen die Nerven blank. Margit Steinecker blieb cool und holte sich den 2. Platz.

Floristin zu werden, war immer schon das klare Berufsziel von Margit Steinecker. So nahm und nimmt sie auch gern die Mühen der täglichen Pendelstrecke von ihrem Wohnort in Windhaag bei Freistadt zu ihrem Arbeitsplatz in Pregarten in Kauf. Dass sie auf das richtige berufliche "Pferd" gesetzt hat, bestätigte sich rasch. Mit Freude und Engagement geht sie seit zweieinhalb Jahren täglich an ihre floristische Arbeit heran. Es soll schon vorgekommen sein, dass sie am Abend von den Chefinnen heimgeschickt werden musste, weil sie bei ihrem Eifer einfach die Zeit übersehen hatte. Sie verkörpert damit die typischen Eigenschaften einer Mühlviertlerin: engagiert, zuverlässig und bodenständig. Das machte sich jetzt eindrücklich bezahlt.

Der 2. Rang beim Landeslehrlingswettbewerb freut auch die beiden Chefinnen von Blumen + Ideen, Katharina Punz und Waltraud Jung, die sich als engagierter Ausbildungsbetrieb bestätigt fühlen. Ihre Unternehmensqualität hatten die beiden in den letzten Jahren schon öfter unter Beweis gestellt, zB mit einem 2. Rang beim Jungunternehmerpreis oder mit je einem ersten und einem zweiten Rang bei Floristen-Landeslehrlingswettbewerben. Waltraud Jung: „Der Titel der Vize-Landesmeisterin freut mich für Margit besonders, weil sie extrem kreativ und weit über eine übliche Mitarbeiterin hinaus engagiert ist. Das wurde jetzt belohnt. Sie hat noch eine große Karriere vor sich.“

Margit Steinecker und ihr Lehrbetrieb werden Oberösterreich somit auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wattens vertreten.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.