Taekwondo
Mühlviertler können international gut mithalten

- Von links: Johanna und Sigrid Walch sowie Antonella Geiges.
- Foto: Taekwondo Tragwein
- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT, TRAGWEIN. In Zeiten wie diesen, in denen nur Profis unter strengen Auflagen ihrer Passion nachgehen können, ist für die übrigen Leistungsportler Einfallsreichtum angesagt. Und kreative Köpfe gibt’s viele – zum Beispiel im Taekwondo-Sport. So veranstalteten die Geschwister Lents aus Dänemark bereits zum dritten Mal das Lents-Online-Poomsae-Open – mit 708 Teilnehmern das weltweit größte Turnier dieser Art. Diese Gelegenheit nützten auch Johann Walch aus Tragwein und Andreas Brückl aus Freistadt. Walch belegte in ihrer Klasse unter 56 Teilnehmerinnen Platz 19, Brückl wurde unter 34 Startern Elfter und war damit bestplatzierter Österreicher in den Einzelbewerben. Beeindruckend die Leistung des Tragweiner Synchronteams: Antonella Geiges sowie Johanna und Sigrid Walch belegten den zweiten Platz und zeigten, dass sie international mithalten können.
Zahlreiche Klassensiege
Aber auch im Inland tut sich einiges. Gemeinsam mit dem Tullner Taekwondo-Verein gestaltete der OÖ Taekwondo-Verband eine Turnierserie – die Newcomer-Poomsae-Online-League. Diese umfasst mehrere Veranstaltungen über das ganze Jahr und soll so die Zeit der kontaktlosen Wettkämpfe überbrücken. Beim jüngsten Bewerb gingen Klassensiege an Sylvia Gringer, Sophie Dreiling, Lilien Grabmann und Sabrina Leger (alle Tragwein) sowie an René Steininger, Dietmar Blaschko, Christoph Grasböck, Angelina Neubauer und Paula Blaschko (alle Freistadt). In der Teamwertung wurde Freistadt Zweiter, Tragwein belegte Rang vier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.