Saftmacherei Hirschbach
"Qualität braucht keine Geschmackverstärker"

- Stefan und Nicole Binder haben die Saftmacherei 2020 gegründet. Die Herstellung von Sirupen hat eine lange Tradition am Hof der Familie.
- Foto: Saftmacherei
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Stefan und Nicole Binder produzieren und verkaufen seit einem Jahr auf ihrem Hof in Hirschbach knapp 20 verschiedene Sirup-Sorten mit puren und unverfälschtem Geschmäckern.
HIRSCHBACH. Stefan Binder ist Nebenerwerbslandwirt in der Kräutergemeinde Hirschbach. 2016 hat er den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern übernommen und seither laufend weiter entwickelt. Hauptberuflich ist der 32-Jährige Verkaufsleiter und stellvertretender Geschäftsführer bei der Österreichischen Bergkräuterghenossenschaft. Gemeinsam mit seiner Frau Nicole (31) produziert und vertreibt Binder seit gut einem Jahr Kräuter- und Beeren-Sirupe: Die Saftmacherei war geboren.
Besondere Geschmackserlebnisse
Die verschiedenen Sirupe werden in liebevoller Handarbeit und nach alter Tradition direkt am eigenen Betrieb hergestellt. "Das Besondere an unseren Produkten liegt in der Ursprünglichkeit der Produktion", sagt Stefan Binder. "Wir verzichten komplett auf Farbstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker oder Einsiedehilfen." Die Produktpalette umfasst mittlerweile 19 Sorten, wobei das Sortiment laufend weiterentwickelt wird. "Uns ist es wichtig, stets neue Geschmackserlebnisse zu produzieren und dabei die sensorischen Eigenheiten der jeweiligen Rohstoffe hervorzuheben. Unsere Sirupe sollen Freude bereiten", erzählt Nicole Binder, die nebenbei als Tierarzthelferin arbeitet.

- Die Sirupe der Saftmacherei gibt es in zwei Größen: 200 ml und 500 ml.
- Foto: Saftmacherei
- hochgeladen von Elisabeth Klein
Sirupe selbst machen hat Tradition
Den "Naser am Berg", so der Hausname des Hofes, gibt es seit mehr als 800 Jahren. Stefan und Nicole Binder betreiben ihn als klassischen Nebenerwerbsbetrieb mit Grünland, Ackerland und Waldwirtschaft. Bekannt ist der Hof außerdem für sein Lammfleisch. Das Saftmachen hat auf dem Erbhof eine lange Tradition. "Bereits meine Mutter hat sich intensiv mit der Herstellung von Sirupen beschäftigt. Sie hat wichtiges Know-how und Grundkenntnisse an uns weitergegeben", erzählt der Landwirt, der das Saftmachen auf moderne Beine gestellt hat und dafür mit seiner Frau ein professionelles Konzept erarbeitet hat.
Erhältlich sind die Sirupe der Saftmacherei Ab-Hof (Berg 6, 4242 Hirschbach) sowie bei zahlreichen Vertriebspartnern in den Bezirken Freistadt und Urfahr.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.