Zimmerer sind gesucht

- Foto: Buchner Holzbaumeister
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
UNTERWEISSENBACH. Das gute Betriebsklima ist eines der Erfolgsgeheimnisse von Buchner Holzbaumeister in Unterweißenbach. Dementsprechend vielseitig ist das Ausbildungs- und Freizeitangebot des Holzbauunternehmens. „Wenn täglich höchste Qualität geliefert wird, wenn Verlässlichkeit und Ehrlichkeit im Leitbild ganz oben stehen, dann braucht es auch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitern“, sagt Zimmermeister Christian Buchner. Gemeinsam mit Personalchef Johannes Etzelsdorfer und Lehrlingsausbildner Philipp Katzenschläger trachtet er danach, dass die Arbeitszufriedenheit bei Buchner hoch ist.
Zehn Lehrlinge in Ausbildung
Schon die Lehrlinge werden in dem Unterweißenbacher Betrieb mit Respekt behandelt und mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten in die Firmenfamilie eingebunden. Aktuell lernen zehn Lehrlinge bei Buchner, im Sommer werden wieder zwei Nachwuchskräfte aufgenommen.
Im Vorjahr lag der Schwerpunkt der betrieblichen Weiterbildung bei Seminaren zum Thema Kommunikation sowie auf dem Erlernen traditioneller Zimmermannstechniken. Heuer treten alle Lehrlinge zum betriebsinternen Kurs für den Staplerführerschein an. Und in einem gemeinsamen Praxisprojekt übt der Nachwuchs an einem realen Modell den händischen Zuschnitt und Aufbau eines Dachstuhls.
Gesundheit im Fokus
Da in einem Handwerksbetrieb die Arbeit auch mit körperlicher Anstrengungen verbunden ist, achtet Buchner ganz besonders auch auf die Fitness der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Gesundheitsnachmittag stand heuer bereits am Programm, weitere Veranstaltungen werden folgen. Bei Bedarf können Buchner-Leute auch ein Massageangebot in Anspruch nehmen.
„Wer miteinander arbeitet, soll auch miteinander Spaß haben“ – ist man sich bei Buchner Holzbaumeister einig. Dementsprechend gibt es ein attraktives Freizeitangebot für die 75 Firmenangehörigen.
Als eifriger Fanclub waren die Lehrlinge heuer bei der Skiflug-WM am Kulm dabei. Kurz darauf eroberten die Buchner-Aktivsportler die Skipisten in Bad Hofgastein. Als einer der Höhepunkte im Veranstaltungsjahr darf das Buchner-Tarockturnier gewertet werden. Wolfgang Mühllehner und Walter Hackl erspielten bei insgesamt 48 Spielen je 1200 Punkte und somit den überraschenden Doppelsieg. Die Musiker unter den Buchner-Mitarbeitern proben bereits für ihren nächsten großen Auftritt am Josefitag, der traditionell wieder gemeinsam gefeiert wird.
Neue Kollegen willkommen
Die gute Auftragslage sorgt dafür, dass die Buchner-Firmenfamilie heuer wieder wachsen wird. Gesucht werden Hausbauberater, Zimmerer und Poliere.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.