RISC: Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

JKU-Rektor in Ruhe Prof. Rudolf Ardelt, Bürgermeisterin  Kathrin Kühtreiber-Leitner, Prof. Bruno Buchberger, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, Altbürgermeister Rudolf Fischerlehner, Vizerektorin der JKU Barbara Romauer, Prof. Peter Paule, Vizerektor der JKU, Prof.  Alexander Egyed. | Foto: RISC Software GmbH, Bruno Lindorfer
  • JKU-Rektor in Ruhe Prof. Rudolf Ardelt, Bürgermeisterin Kathrin Kühtreiber-Leitner, Prof. Bruno Buchberger, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, Altbürgermeister Rudolf Fischerlehner, Vizerektorin der JKU Barbara Romauer, Prof. Peter Paule, Vizerektor der JKU, Prof. Alexander Egyed.
  • Foto: RISC Software GmbH, Bruno Lindorfer
  • hochgeladen von Elisabeth Hostinar

HAGENBERG. Ihr 30- bzw. 25-jähriges Bestehen feierten das Research Institute for Symbolic Computation (RISC) und die RISC Software GmbH im Schloss Hagenberg.
RISC-Institutsvorstand Univ.-Prof. Peter Paule und RISC Software GmbH Geschäftsführer Wolfgang Freiseisen ließen mit rund 200 geladenen Gästen die vergangenen 30 Jahre Revue passieren. „Eine hohe Innovationskraft ist die Grundlage für Wohlstand, Lebensqualität und Möglichkeiten in unserem Land“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer, der zum Jubiläum gratulierte. „Damit das so bleibt, müssen wir weiter auf unsere Innovationstriebwerke setzen. Eines dieser Triebwerke ist RISC. Hier wird deutlich, dass in einer Wissensgesellschaft die Wertschöpfung vor allem aus der Kreation neuer und innovativer Lösungen entsteht.“
Als Honorierung des großen Engagements von Gründer und Mastermind Bruno Buchberger wurde das RISC-Areal rund um das Schloss Hagenberg durch Christoph Leitl in „JKU Bruno Buchberger Campus“ benannt.
Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, bei neun Stationen die zahlreichen Erfolgsgeschichten von RISC zu erleben. Unter anderem wurden ausgewählte Projekte aus dem Bereich Logistik-Informatik, der neurochirurgische Simulator „Virtual Aneurysm“ aus der Forschungsabteilung Medizin-Informatik, Computeralgebra in der Quantenphysik und modernste Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des Symbolischen Rechnens präsentiert.
Seit 30 Jahren prägt das RISC mit der Schaffung des Softwareparks Hagenberg die oberösterreichische Forschungs- und Wirtschaftslandschaft. Mit der Gründung des RISC-Instituts durch Buchberger 1987 wurde eine exzellente wissenschaftliche Forschungseinrichtung geschaffen, die weltweit ihresgleichen sucht. Wie zukunftsweisend und innovativ symbolisches Rechnen ist, konnten damals nur wenige abschätzen.
Die Kombination von Domänen-Know-how und symbolischem Rechnen kristallisierte sich als Erfolgsfaktor heraus. Die Kompetenzen in den Bereichen Logistik-Informatik, Industrielle Softwareanwendungen, Medizin-Informatik und modernste Rechentechnologien werden weltweit nachgefragt. Namhafte Kunden sind unter anderem Airbus, DS Automotion, MIBA, Trumpf GmbH+ Co KG und WFL Millturn Technologies.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.