Bundesschulzentrum Hermagor
Feierstunde im Bundesschulzentrum

V.l.n.r.: Bernhard Gitschthaler, Christian Warmuth, Stefanie König, Roman Schmidt, Andreas Schuller, Siegfried Torta, Elke Millonig, Herwig Ronacher, Siegfried Ronacher
23Bilder
  • V.l.n.r.: Bernhard Gitschthaler, Christian Warmuth, Stefanie König, Roman Schmidt, Andreas Schuller, Siegfried Torta, Elke Millonig, Herwig Ronacher, Siegfried Ronacher
  • hochgeladen von Hans Jost

Die letzte Umbau-Phase für HLW und BORG Hermagor ist abgeschlossen. Damit ist das Bundesschulzentrum baulich top aktuell.

HERMAGOR (jost). Etwa 2,170.000 Euro wurden von Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2018 in diverse bauliche Maßnahmen investiert. Die wesentlichsten Brocken betreffen Fassaden- und Fenstersanierungen, Lüftung und Heizung sowie die Sanierung der beiden Turnsäle.
Kürzlich wurde allen Beteiligten und Bau-Verantwortlichen im Rahmen einer Feierstunde offiziell für ihre Bemühungen rund um das Gelingen der zahlreichen Einzel-Baulose gedankt. Die musikalische Umrahmung gestaltete der BORG-Chor unter Hans Hubmann.
Gleichzeitig eröffnete der ehemalige BORG-Schüler, Gründer des Vereines „Vergessen Gailtal“ und inzwischen erfolgreicher Buch-Autor Bernhard Gitschthaler in den Räumlichkeiten der „KostBar“ und des Foyers eine interessante Ausstellung zum Thema „Augenblicke des ersten Weltkrieges im Dreiländereck Kärnten, Italien, Slowenien“.
Dabei u.a. Direktoren Elke Millonig, Andreas Schuller, Christian Warmuth, Stefanie König, Norbert Leitner, Landesschulrat Siegfried Torta, Architekt Herwig Ronacher, Bauleiter Roman Schmidt, Bez.Schulinspektorin Gabi Patterer, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller, Bürgermeister Siegfried Ronacher, Vzbgm.Christian Potocnik und Leopold Astner, Stadträte Christina Ball und Günter Pernul, Gemeinderat Helmut Haas u.v.a.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.