christian warmuth

Beiträge zum Thema christian warmuth

V.l.n.r.: Bernhard Gitschthaler, Christian Warmuth, Stefanie König, Roman Schmidt, Andreas Schuller, Siegfried Torta, Elke Millonig, Herwig Ronacher, Siegfried Ronacher
23

Bundesschulzentrum Hermagor
Feierstunde im Bundesschulzentrum

Die letzte Umbau-Phase für HLW und BORG Hermagor ist abgeschlossen. Damit ist das Bundesschulzentrum baulich top aktuell. HERMAGOR (jost). Etwa 2,170.000 Euro wurden von Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2018 in diverse bauliche Maßnahmen investiert. Die wesentlichsten Brocken betreffen Fassaden- und Fenstersanierungen, Lüftung und Heizung sowie die Sanierung der beiden Turnsäle. Kürzlich wurde allen Beteiligten und Bau-Verantwortlichen im Rahmen einer Feierstunde offiziell für ihre Bemühungen rund um...

Christian Warmuth leitete 20 Jahre die HLW Hermagor | Foto: Jost

Gründer der HLW geht in Pension

Christian Warmuth geht nach 20-jähriger Leitung der HLW Hermagor in den Ruhestand. HERMAGOR (aju). Christian Warmuth gründete vor 20 Jahren den fünfjährigen Zweig der Höher Bildenden Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) mit Abschluss mit Matura in Hermagor. Nun blickt er auf seine Tätigkeit zurück. Veränderungen "Wir haben die Infrastruktur bei uns in Hermagor grundlegend verändert. Das Schulgebäude für die HLW ist nun in seinem Ausmaß zeitgemäß und zukunftsorientiert", sagt Warmuth. In...

Franz Kinzl, Christian Warmuth und Rainer Pötscher (v.l.) präsentieren mit Stolz ihre Medaillen.
1 1 4

Empfang für die Champions der Lebenshilfe

Osttiroler Teilnehmer kehrten mit vier Medaillen von den Special Olympics World Winter Games zurück. "Wir sind sehr stolz auf euch und werden euch heute ordentlich feiern", begrüßte Inge Hanser, Obfrau der Lebenshilfe Osttirol, die drei heimischen Special Olympics Teilnehmer beim Empfang in Lienz. Die Welt-Winterspiele von Special Olympics fanden von 14. bis zum 25. März 2017 in Graz, Schladming und Ramsau statt. Insgesamt 2700 Athleten und 1100 Trainer nahmen daran teil. Die drei Osttiroler...

Einzigartige Kooperation der HLW Hermagor mit dem Landesschulrat, der regionalen Wirtschaft und der Politik soll künftig dem Fachkräfte-Schwund Einhalt gebieten
7

HLW Hermagor startet neues Bildungsangebot

Einzigartige Kooperation zwischen Schule, Wirtschaft und Politik zur nachhaltigen Bekämpfung des Fachkräftemangels. HERMAGOR (jost). Endlich gibt es im Gailtal eine überaus zufriedenstellende Antwort auf die besorgte Frage der Wirtschaft nach einer effizienten und praktikablen Lösung des immer stärker werdenden Fachkräftemangels in allen Handwerks- und Dienstleistungsberufen. Kein Entscheidungsdruck Bisher war es überwiegend üblich, dass junge Menschen nach der Pflichtschule ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.