Gailtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnacht im Herzen

Weihnachten ist eine Zeit, die Welt mit den Augen der Liebe zu betrachten. Die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes ist bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten, die Geburt Jesus rückt dabei immer mehr in den Hintergrund, dabei könnte sie jedes Jahr erneut in unseren Herzen stattfinden. Genau wie das Leben, besteht auch Weihnachten nicht daraus, was wir bekommen, sondern aus dem was wir geben. Die Erwartungen rund um das Fest sind entsprechend hoch. Es soll unsere Wünsche erfüllen...

Anzeige

Ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr !

Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Wie schnell ist die Zeit vergangen,Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Glück,Gesundheit u. Erfolg. IHR FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Tatort Kärnten

Regionale Krimis sind der neue Hit am Buchmarkt. Eine Auswahl an Kärnten-Krimis 2015. Klagenfurter Kneipen- und andere Krimis Der Krimi-Autor und pädagogische Leiter der Kärntner Schreibschule Roland Zingerle hat 2015 gleich vier neue Krimis am Start. Im März erscheint mit dem Band „Die weiße Leber“ die Fortsetzung der „Klagenfurter Kneipen-Krimis“ (Verlag Federfrei). Nachfolger des im zuletzt veröffentlichten Kneipen-Krimi ermordeten Hubert Pogatschnig ist dessen Zwillingsbruder Herbert, der...

Franzobel: Hundshirn. Verlag Sisyphus | Foto: Sisyphus
33

Lesestoff aus und für Kärnten 2015

Vorschau auf Veröffentlichungen aus dem Literatur- und Verlagsland Kärnten im ersten Halbjahr 2015. Verlag Drava: Nach den Bänden „Mein Café“ und „Mein See“ sammelte die Kunsthistorikerin, Autorin und Fotografin Gabriele Russwurm-Biró im Sammelband „Mein Garten“ literarische Bekenntnisse zu den grünen, gehegten und gepflegten Rückzugsgebieten von 33 Autorinnen und Autoren. Vorgestellt in Bild (von Herausgeberin Russwurm-Biró) und Wort werden öffentliche sowie private Gärten. Das Buch erscheint...

"Väterchen Frost" zieht am 26. Dezember durch Laibach | Foto: Miha Fras/visitljubljana.com
2

Alpen Adria Tipps: Stefani-Ritt und Väterchen Frost

Resia, Malborghetto. Am Fest des Heiligen Stefan (26. Dezember) wird in Resia der Schutzpatron der Reiter und der Pferde mit einer Aufführung in historischen Kostümen und anschließendem traditionellen Fest geehrt (Beginn: 14 Uhr). Um 10.30 Uhr startet in Malborghetto-Ugovizza der Stefani-Ritt nach Valbruna (www.turismofvg.it). Laibach. Am 26. Dezember zieht Väterchen Frost aus dem Norden in Ljubljana ein. Begleitet von Schneemännern, Bären, Hasen und anderen Wesen aus Volkserzählungen und...

15. Internationale Almkäseprämierung

Bereits zum 15. Mal findet heuer die internationale Almkäseprämierung im Gailtal statt. Diese wird am Sonntag, den 28. Dezember 2014 im Gemeindesaal Kirchbach abgehalten. Programm: Um 11 Uhr beginnt die Verkostung des zur Prämierung bereitgestellten Käses Um 14 Uhr folgt dann die Käseprämierung des besten Almkäses der Almsaison 2014 Musikalische Umrahmung durch die „Die Gailier“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Zufahrtsmöglichkeit im Rahmen des Skibusverkehrs. Informationen unter:...

3

Dem Winter auf der Spur

Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, steigt die Vorfreude auf den Wintersport. Eine verschneite Winterlandschaft, das Glitzern der strahlenden Sonne im Schnee, blauer Himmel, da werden Emotionen in Weiss geweckt. Aber auch abseits der präparierten Pisten bringt der Spass an frischer Luft Freude an der Bewegung. Die WOCHE hat sich bei Intersport Alpensport Schwarzenlander umgehört und erfahren, bei welchen Sportarten wir die sanfte Seite des Winters erleben können. Neue Sportart aus...

Weihnachtsmusical in Hermagor

Die Kisi-Kids kommen nach Hermagor und führen ein Weihnachtsmusical auf. "Was vor 15 Jahren im Pfarrhof Egg als "KISI kids" begann, ist von einem kleinen Kinderchor zur internationalen Musicalgruppe "KISI - God`s singing kids“ herangewachsen" sagt Maria Jobst aus Egg Leiterin der KISI kids in Kärnten. Ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit verspricht der Besuch des KISI-Musicals “Sternstunde in Betlehem”. 80 Akteure auf der Bühne Die Weihnachtsgeschichte wird hier aus der Sicht der...

Shih Tzu Mischling "Nicki": Geboren 2007, kastriert, sie kam ins Tierheim Villach, weil sie keine Katzen mag. Die liebe Hündin  ist verschmust, anhänglich, folgsam und liebevoll und ist mit Kindern aufgewachsen. | Foto: KK
3

Tiere suchen ein Zuhause

Abzugeben: Retrivermischling "Manny", Rüde, gold, geboren 2013, kastriert, der wunderschöne, liebe Rüde ist auf der Suche nach einem hundeerfahren, kinderlosen Haushalt. Appenzellermischling "Beethoven", Rüde, geboren 2008, der liebe Rüde kam wegen Zeitmangels seines Besitzers ins Tierheim Villach, er ist aufmerksam und artig, versteht sich gut mit anderen Hunden, ist mit Kindern aufgewachsen. Drei liebe, handzahme Degus warten auf ein neues Zuhause. Mischlingshündin "Gina", geboren 2004, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Kärnten Taufrisch-Geschäftsführer Rene Robitsch | Foto: KK
4

Landwirtschaftskammer beruhigt: "Kein HCB im Schulobst!"

Nach dem HCB-Skandal im Görtschitztal sind Eltern besorgt über die Herkunft des Schulobstes in den Bezirken. Die Verantwortlichen können beruhigen. BEZIRK (ven). Nach dem Hexachlorbenzol-Skandal (HCB) im Kärntner Görtschitztal sind viele Eltern verunsichert, welches Obst und Gemüse im Rahmen der Schulobst-Aktion in die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder geliefert wird. Ein Lieferant aus der Region ist nämlich das Unternehmen Kärnten Taufrisch aus Brückl. Kärnten Taufrisch liefert weiter aus...

Petra Mayer: Publikumsliebling und Sängerin aus dem Lavanttal, nahm ihr erstes Album auf | Foto: Helge Bauer/Sony Music
2 4

"Schean is des Leben"

Petra Mayer über ihre erste eigene CD, ihr drittes Baby und Weihnachten. Petra Mayer, Jungbäuerin in Bad St. Leonhard, Publikumsliebling und Zweitplatzierte der ORF-Show „Die große Chance“, präsentierte vergangene Woche ihr erstes Album: „Schean is des Leben“. Den Titelsong schrieb die gebürtige Preiteneggerin selbst. „Irgendwann Anfang des Jahres bin ich am Klavier gesessen und habe mir gedacht, das wäre doch cool, einmal etwas Eigenes zu singen. Ich habe gespielt und herumprobiert und...

Finger weg von Kollegen lautet die Devise bei Firmen-Weihnachtsfeiern. Berufliches und Privates unbedingt trennen | Foto: KK/MEV
2

So benimmt man sich auf Firmen-Weihnachtsfeiern

Alle Jahre wieder: Die Firmenweihnachtsfeier. Mit folgenden Tipps tritt man nicht ins Fettnäpfchen. GAILTAL (schön). Zu viel Alkohol, peinliche Flirtversuche, Duz-Alarm: Die Firmen-Weihnachtsfeier bietet jährlich Gelegenheit, Kollegen und Vorgesetzten auf die Füße zu treten. Damit das nicht passiert, verrät Gerhild Steinwender, Schlossherrin des Biedermeier Schlössls Lerchenhof in Hermagor, die wichtigsten Benimmregeln. Einladung annehmen Für die einen ist die Firmen-Weihnachtsfeier Pflicht,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
15

Weihnachtsfan mag's gern extrem

BAD BLEIBERG (nic). Schon als Kind war Weihnachten die liebste Jahreszeit für Christian Nussbaumer. Heute teilt die ganze Familie die Leidenschaft des 43-Jährigen für alles, was als Weihnachtsschmuck im und am aus durchgeht. Viele Einzelelemente Neben Ehefrau Nicole unterstützt der 17-jöhrige Sohn die Deko am und auf dem Haus. Der Dachdeckerlehrling hat kein Problem die jüngste Errungenschaft, einen riesigen Schneemann, hoch oben zu befestigen. "Wir sind stolz auf jedes Stück unserer Sammlung,"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
1

Alpen Adria Tipps: Krippenkunst aus Sand am Meer und in Kirchen

Lignano Sabbiadoro. Bis 6. Jänner ist neben der Terrazza a Mare in Lignano Sabbiadoro eine 400 Quadratmeter große und aus 500 Kubikmeter Sand gebaute Krippe zu bewundern. Die Sandbildhauer haben unter der Leitung von Antonio Molin sechs Wochen lang an der Krippe gebaut (www.turismofvg.it). Piran. Alle Jahre wieder ist die Ausstellung „Krippenschau in den Kirchen von Piran“ eine Gelegenheit, einen genaueren Blick in selbige zu werfen und dabei Krippen und Installationen von Künstlern und...

Anzeige
Foto: Angela Ahlheim

Märchenlesung (5+) im MMKK

„Eine fantastische Reise mit Alice in die Spiegelwelt“ Lesung mit Angela Ahlheim musikalische Begleitung: Marie Luise Neuschitzer Kostenbeitrag: Erwachsene: € 5,– | Kinder: € 2,50 Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8 9020 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 14.12.2014 15:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anzeige

Weihnachtsatelier im MMKK

Halten wir kurz inne und werden selbt kreativ. Im Museum Moderner Kunst Kärnten können große und KLEINE Besucher Spiegelschmuck fürs Fest herstellen! An folgenden Terminen findet das Weihnachtsatelier statt: Samstag, 13. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Samstag, 20. Dezember 2014, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 5,-/Einheit (inkl. Material, Getränke) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8 9020 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at

Jagdterriermischling "Whiskey": Geboren 2004, kastriert, schwarz/braun, der liebe, kleine Rüde ist noch sehr fit und gerne unterwegs. | Foto: KK
3

Tiere suchen ein Zuhause

Zugelaufen: Kater, rot getigert, zirka drei bis vier Jahre alt, kastriert, zugelaufen am 29. November 2014 im Seeweg in Wernberg. Katze, schwarz/weiß, zirka zehn Jahre alt, blind, zugelaufen in der Obirstraße in Klagenfurt. Katze „Minki“, schildpatt, zirka zwei Jahre alt, zugelaufen im Trattenweg in Bodensdorf. Abzugeben: Drei handzahme Degus warten schon viel zu lange auf die Abgabe an einen liebevollen, dauerhaften Platz. Sieben Kaninchen suchen ein artgerechtes Zuhause. Mischlingshündin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Benefiz Konzert

Benefiz Konzert „Winter Wonderland“ ...Swinging Christmas Lassen Sie sich entführen auf diese „beswingte“ verträumte musikalische Reise ins wunderbare „Winter Wonderland“, die Sie bestens auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen wird. Kultursaal Dellach/Drau - Gasthof Trunk Samstag, 13. Dezember 20:00 Uhr Eintritt: € 12,-- Karten bei den Bankstellen der Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee und an der Abendkasse Der Erlös kommt sozialen Zwecken in der Region zugute. Wann: 13.12.2014 20:00:00...

1

Weihnachtliches im Volxhaus

Fröhliche Stimmung bei der Präsentation unseres Weihnachtsbuches "Entzweihnachtet" im Volxhaus Klagenfurt. Restexemplare im gut sortierten Buchhandel und bei den Autoren erhältlich!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gila Unterberger

Ausbildung zum „Ganzheitlichen Energietherapeuten“

Ausbildung zum „Ganzheitlichen Energietherapeuten“ DIE umfassende Basis für diplomierte ganzheitliche Energietherapeuten WellVivo Practitioner, Teil 1 Seminarleitung: Sascha Pölzl 16. – 18. Jänner 2015 LABB Energie & Natur Zentrum Beginn: Freitag 14 Uhr Organisation und Infos bei: LABB (Life-Art-Bliss-Base) Natur & Energie Zentrum Kühwegboden 42 Tel.: 0650 - 962 2091 labb@falconview.at Wann: 16.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 18:00:00 Wo: labb, kühwegboden, 9620 hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

„Rorate caeli, desuper“....

„Rorate caeli, desuper“ „Tauet, ihr Himmel, von oben …“ …mit diesen Worten beginnt das ehemalige Messformular in lateinischer Sprache. „Tauet Himmel den Gerechten“- so singen wir es im Advent. Von daher kommt auch die Bezeichnung „Roratemesse“, wie wir es in alter Tradition täglich- werktags wie sonntags- seit Jahrzehnten in Hermagor feiern, um uns auf das Weihnachtsgeheimnis einzustimmen. Auch heuer sind wieder alle eingeladen, die frühen Morgenstunden zu nützen, da wir im Advent keine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Die Landesverkehrsabteilung der Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in der Adventzeit an | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
1

Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen in Adventzeit

Das Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand zählt zu den Hauptunfallursachen in Österreich. Daher kündigt die Verkehrspolizei in den kommenden Wochen im Umfeld der unzähligen Advent- und Weihnachtsmärkte verstärkte Kontrollen an. „Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollte man nach Alkoholkonsum auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Taxi ausweichen“, rät Oberst Hans-Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung. Zusätzlich weist die Polizei auf die seit 1....

1 3 2

BUCH TIPP: Einblick in einen duftenden Brauch

Zu Weihnachten duftet es wieder in vielen Häusern: Beim „rachn gehn“ wird Glut aus dem Herd in eine gusseiserne Räucherpfanne gegeben und Weihrauch sowie Kräuter darüber gestreut. In diesem schmucken Büchlein der Reihe "das große kleine Buch" vermitteln Barbara und Hans Haider aus Unken im Pinzgau altes Wissen über das Räuchern mit Kräutern und Harzen. Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.