Meine Gemeinde – mein Arbeitsplatz
Bauernladen St. Stefan: Alles unter einem Dach

Derzeit wird die Fassade des Landes saniert. So soll es in Zukunft ungefähr aussehen. | Foto: Privat
3Bilder
  • Derzeit wird die Fassade des Landes saniert. So soll es in Zukunft ungefähr aussehen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Julia Koch

Seit knapp einem Jahr ziert ein Bauernladen den Ortskern von St. Stefan. Es wird einiges geboten.

ST. STEFAN. Seit September 2022 findet man im ehemaligen Kaufhaus Robin alles, was das Herz begehrt. Rund 15 Landwirte haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Bauernladen zu führen. „Die Leute sind immer zu den Bauern nach Hause gekommen. Oftmals war es nicht so einfach einen passenden Termin zu finden, wo man zuhause ist, da viele auch arbeitstätig sind. Deshalb kam die Idee auf, einen Selbstbedienungshütte zu machen. Irgendwann bin ich mit Klaus Obermayer ins Reden gekommen. Er hatte ebenso diesen Gedanken“, erinnert sich Christof Flaschberger, der gemeinsam mit Obermayer die Initiative ergriffen hat. Nachdem einige Zeit verstrichen ist, kam der Gedanke auf, dass das ehemalige Kaufhaus Robin der passende Platz für einen Selbstbedienungsladen wäre.

Auf einen Fleck

Natürlich haben sich Flaschberger und Obermayer auch mit ein paar Freunden und Bekannten besprochen. Schnell war klar, dass man eine breitete Produktpalette anbieten möchten, damit die Kunden alles auf einen Fleck zusammen haben. „So müssen die Leute auch nicht zu jedem Bauern extra fahren“, so Flaschberger. Bei den Bewohnern ist der neue Bauernladen sehr gut angekommen. Die Landwirte haben ein positives Echo bekommen.

Breite Palette

Zu kaufen gibt es im Laden eigentlich alles, was das Herz begehrt. Honig, Lamm-, Schweine- und Hühnerfleisch, Almkäse, Milchprodukte, Eis, frisches Brot sowie Mehl und Öle kann man erwerben. Dabei beliefern die Landwirte den Laden selbst mit ihren Produkten. „Die Leute sind durchaus bereit, die Produkte zu kaufen. Wenn ein Landwirt passende Produkte hat, die er im Laden verkaufen möchte, kann er sich gerne bei mir melden“, betont Flaschberger abschließend.

Zur Sache
Der Bauernladen ist täglich
von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Die Selbstbedienung macht es den Kunden einfach, zu ihren Produkten zu kommen.

Derzeit wird die Fassade des Landes saniert. So soll es in Zukunft ungefähr aussehen. | Foto: Privat
Im Bauernladen werden zahlreiche Produkte geboten. Es gibt alles, was man so braucht. | Foto: Andreas Schuller
Christof Flaschberger ist mit Begeisterung Imker | Foto: Andreas Schuller
Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.