Hohenthurn
Bildstock erstrahlt in neuem Glanz

- Bürgermeister Michael Schnabl, Ernst Wiegele, die Künstler Elisabeth Presslauer und Sven Kofler, Vizebürgermeister Gerald Franzelin und Erich Naverschnig freuen sich über das gelungene Werk (von links).
- Foto: Rausch
- hochgeladen von Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Erst kürzlich wurde der Bildstock am Marienpilgerweg auf Initiative der Dorfgemeinschaft Hohenthurn restauriert und zelebriert.
HOHENTHURN. Das mitten im Dorf, direkt am Marienpilgerweg, gelegene Bauwerk ist sowohl Bildstock als auch Kriegerdenkmal. Die Restaurierung dieses Werkes erfolgte im Rahmen eines LEADER-Kleinprojektes und wurde durch diese Förderung sowie aus privaten Spenden finanziert. Im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten schilderte Ernst Wiegele die Geschichte des Bildstocks und sprach im Namen der Dorfgemeinschaft herzlichen Dank an die beteiligten Firmen, Spender und zahlreichen Helfer aus. Die wunderschöne Mutter Gottes wurde in Anlehnung an eine Skizze des Malers Georg Schumy aus dem Jahre 1959 wiederhergestellt. Zur Verfügung gestellt wurde diese Skizze von Erich Naverschnig. Auch die beiden Märtyrer Stephanus und Cyriakus wurden mit viel Liebe zum Detail durch die Mitarbeiter der Malerei Wieser gestaltet.
Feierlichkeiten
Neben der zahlreich erschienenen Ortsbevölkerung, Abordnungen der FF Hohenthurn und des Kriegervereins Oisternig nahmen Bürgermeister Michael Schnabl, Vizebürgermeister Gerald Franzelin sowie die Alt-Bürgermeister Florian Tschinderle und Josef Tschikof an der Feier teil. Umrahmt wurde die Feier vom Hohenthurner Burschengesang. Im Anschluss an die Segnung durch Pfarrer Stanislaus Trap gab es ein geselliges Beisammensein, für das leibliche Wohl sorgte die Dorfgemeinschaft Hohenthurn.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.