Nötsch
Ein Herz für Regionalität

- Rosemaries Liebe zur Regionalität wurde durch Zufall entfacht.
- Foto: Gerhard Kampitsch
- hochgeladen von Julia Koch
Rosemarie Zimmermann aus Kerschdorf hat einen eigenen kleinen Hofladen mit einer breiten Palette an Produkten.
NÖTSCH. Nicht immer brannte Rosemaries Zimmermann für die Landwirtschaft. Eigentlich wollte Zimmermann nie Landwirtin werden, bis sie bei einem Marmeladenprämierung mitmachte. Mit dem Gewinn des ersten Preise kam auch die Liebe zur Landwirtschaft. Angefangen mit ein paar Schafen bietet Zimmermann nun eine breites Sortiment an Produkten an. Seit 2016 ist sie auch Teil der AMA-Genussregion. „Der Anfang war steinig und schwer. Es war für mich alles Neuland und es gab immer wieder Schwierigkeiten und Herausforderungen die zu meister galten“, erinnert sich die Landwirtin an ihre Anfänge.
Der Hofladen
Saisonales Obst und Gemüse, Brot aus dem eigenen Mehl, Hühnereier, Selchwürste, Chutneys, Fruchtaufstriche, Obstweinessig, Gewürzmischungen und Kräutersalze sind Produkte die man bei Rosemarie Zimmermann erwerben kann. Neben ihren Hofladen beliefert sie auch einen regionalen ADEG in ihrer Nähe sowie eine Selbstbedienungshütte in Maria Rain.
Zurück zur Regionalität
Im Sommer ist der Tag von Zimmermann strickt durchgeplant. Gemeinsam mit ihren Mann, den sie liebevoll als „Knecht“ bezeichnet, wird die ganze anfallende Arbeit gemeistert. Neben Brot backen und das Ernsten der Früchte sind auch die Tiere zu versorgen und der Garten zu pflegen. „Aufgrund der Pandemie kommen die Leute immer mehr zurück zur Regionalität. Gerade für uns Landwirte ist das eine positive Entwicklung“, freut sich Zimmermann.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.