Nötsch
Ein Herz für Regionalität

Rosemaries Liebe zur Regionalität wurde durch Zufall entfacht. | Foto:  Gerhard Kampitsch
4Bilder
  • Rosemaries Liebe zur Regionalität wurde durch Zufall entfacht.
  • Foto: Gerhard Kampitsch
  • hochgeladen von Julia Koch

Rosemarie Zimmermann aus Kerschdorf hat einen eigenen kleinen Hofladen mit einer breiten Palette an Produkten.

NÖTSCH. Nicht immer brannte Rosemaries Zimmermann für die Landwirtschaft. Eigentlich wollte Zimmermann nie Landwirtin werden, bis sie bei einem Marmeladenprämierung mitmachte. Mit dem Gewinn des ersten Preise kam auch die Liebe zur Landwirtschaft. Angefangen mit ein paar Schafen bietet Zimmermann nun eine breites Sortiment an Produkten an. Seit 2016 ist sie auch Teil der AMA-Genussregion. „Der Anfang war steinig und schwer. Es war für mich alles Neuland und es gab immer wieder Schwierigkeiten und Herausforderungen die zu meister galten“, erinnert sich die Landwirtin an ihre Anfänge.

Der Hofladen

Saisonales Obst und Gemüse, Brot aus dem eigenen Mehl, Hühnereier, Selchwürste, Chutneys, Fruchtaufstriche, Obstweinessig, Gewürzmischungen und Kräutersalze sind Produkte die man bei Rosemarie Zimmermann erwerben kann. Neben ihren Hofladen beliefert sie auch einen regionalen ADEG in ihrer Nähe sowie eine Selbstbedienungshütte in Maria Rain.

Zurück zur Regionalität

Im Sommer ist der Tag von Zimmermann strickt durchgeplant. Gemeinsam mit ihren Mann, den sie liebevoll als „Knecht“ bezeichnet, wird die ganze anfallende Arbeit gemeistert. Neben Brot backen und das Ernsten der Früchte sind auch die Tiere zu versorgen und der Garten zu pflegen. „Aufgrund der Pandemie kommen die Leute immer mehr zurück zur Regionalität. Gerade für uns Landwirte ist das eine positive Entwicklung“, freut sich Zimmermann.

Rosemaries Liebe zur Regionalität wurde durch Zufall entfacht. | Foto:  Gerhard Kampitsch
Im hauseignen Hofladen bietet Zimmermann eine breite Palette an Produkten an. | Foto: Privat
Ihre Liebe zu Tieren ist schwer zu übersehen. | Foto:  Gerhard Kampitsch
Ihr Mann Ralph, den sie liebevoll Knecht nennt, ist immer an ihrer Seite. | Foto:  Gerhard Kampitsch
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.