Bezirk Hermagor
Eine Schultasche, die passt

Bei der Firma Georg Essl Rucksack- und Taschenfabrik bekommt man die richtige Beratung. | Foto: Julia Koch
2Bilder
  • Bei der Firma Georg Essl Rucksack- und Taschenfabrik bekommt man die richtige Beratung.
  • Foto: Julia Koch
  • hochgeladen von Julia Koch

Christian Essl vom Essl Rucksack Outlet verrät, worauf man beim Kauf einer Schultasche achten muss.

BEZIRK HERMAGOR. Eine Schultasche ist für den Alltag eines Schülers essenziell. Dennoch sollte man auf einiges beim Kauf einer Schultasche achten. „Ganz wichtig bei einer Schultasche ist natürlich das Gewicht. Die leere Schultasche sollte nicht zu schwer sein, da ja noch Bücher in die Tasche müssen. Sie sollte natürlich gut halten, denn die Kinder benutzen sie jeden Tag. Ebenso wichtig ist der Rücken der Schultasche. Der sollte individuell auf das Kind einstellbar sein, da jedes Kind unterschiedlich groß ist und auch eine andere Körperstatur hat“, erklärt Essl. Die neueren Modelle von Schultaschen haben oftmals den gleichen Rücken wie Rucksäcke. Der Hüftgurt, der dabei ist, sollte ebenso auf das Kind angepasst sein, damit der Tragekomfort gegeben ist. Ein weiteres Muss bei Schultaschen sind die Sicherheitsreflektoren, damit die Kinder im Straßenverkehr nicht übersehen werden. Genauso wichtig ist es, dass das Schloss einfach auf- und zugeht und natürlich soll es dem Kind auch gefallen. „Wenn die Kinder große Freude mit ihren neuen Schultaschen haben, ist es für mich einfach das Schönste“, freut sich Essl.

Die Schultasche probieren

„Die Kinder sollen die Schultaschen immer probieren, damit man sehen kann, ob es auch wirklich die richtige Schultasche ist“, erklärt Essl. Nicht jede Schultasche passt für jedes Kind. Es gibt drei verschiedene Größen an Schultaschen. Die Schultaschen, die auch einen guten Rücken haben, sind natürlich auch etwas teurer. „Natürlich ist es immer eine Frage des Geldes. Aber wenn man überlegt, dass das Kind jeden Tag seine Schultasche benötigt, ist es vielleicht die bessere Entscheidung etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Auch die Qualität ist von den etwas teureren Modellen einfach besser. Ebenso gibt es auf diese Taschen eine vierjährige Garantie“, weiß Essl.

Fehlende Beratung

Viele Kinder sieht man oftmals mit den falschen Schultaschen. Das liegt in vielen Fällen an der fehlenden Beratung. „Bei allen Schultaschen ist es wichtig, dass sie richtig eingestellt sind. Man kann das einerseits im Geschäft machen lassen, aber auch zu Hause. Es ist nicht nur wichtig, dass die Schultasche richtig eingestellt ist, sondern dass sie auch passend nachgestellt wird“, erklärt Essl. Bei einer richtigen Einstellung der Schultasche sollte der Hüftgurt am oberen Knochen der Hüfte liegen. Dabei stellt man die Träger zuerst weit, dann richtet man die Schultasche richtig ein und erst zum Schluss werden die Träger richtig eingestellt.

Bei der Firma Georg Essl Rucksack- und Taschenfabrik bekommt man die richtige Beratung. | Foto: Julia Koch
Ein einstellbarer Rücken ist für den richtigen Tragekomfort wichtig. | Foto: Julia Koch
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.