Eintauchen in die Welt des Biers

- hochgeladen von Andreas Lutche
REISACH. Jeder hat schon einmal zum Thema Bier die Begriffe Lager, Export, Alt, Helles, Zwickel, Pils und noch vieles mehr gehört. Was steckt hinter diesen Bezeichnungen und wie schmecken denn all diese verschiedenen Biere?
Kosten und Staunen
Interessierte hatten die Möglichkeit dies auf der Jochalm auf 1550 Meter Höhe umgeben von 180 Kühen, Schafen und Pferden zu erleben. Der bekannte Bierexperte und Österreichs berühmtester Bierverkoster Conrad Seidl lud zu einer geführten Verkostung bei der 12 Biere, die unterschiedlicher gar nicht sein konnten, degustiert wurden. Alkoholfreie Biere bis hin zu Bieren die 9,8 % Alkohol hatten, standen zum Verkosten bereit. Es wurden Hopfengetränke gereicht, die eine zart gelbe Farbe hatten oder welche, die richtig Bernsteinfarben waren und andere die mit einem Erscheinungsbild eines doppelten Espresso auftraten. Klar war auch, so unterschiedlich wie sie aussahen so vielfältig waren sie im Geschmack.
Genießen und philosophieren
Die begeisterten Teilnehmer verkosteten nicht die verschiedensten Biere, sondern diskutierten eifrig darüber. Bei Geschmacksnoten von Maracuja bis Orange bei nur einem Schluck Bier, gab es viel zu bereden. Genau so vielfältig, wie sie schmeckten, so unterschiedlich waren auch die persönliche Wahrnehmungen und Meinungen der Teilnehmer.
Der Hüttenwirt, Michael Thurner, der die Jochalm seit seiner Übernahme plastikfrei betreibt, war sich sicher, dass die Veranstaltung, die heuer als Pilotprojekt gestartet wurde, in weiterer Folge einen Fixplatz im Veranstaltungskalender der Alm bekommen wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.