Schul-Projekt
HLW Karnische Region setzt auf Sport

Skilehrer-Anwärter-Ausbildung für 36 Schüler und Schülerinnen der HLW Hermagor am Nassfeld - bei optimalen äusseren Bedingungen. | Foto: Hans Jost
17Bilder
  • Skilehrer-Anwärter-Ausbildung für 36 Schüler und Schülerinnen der HLW Hermagor am Nassfeld - bei optimalen äusseren Bedingungen.
  • Foto: Hans Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Die HLW Karnische Region Hermagor legt permanent großen Wert auf Praxis-Bezug in der Ausbildung.

NASSFELD. Am Nassfeld wurden kürzlich 36 neue Skilehrer und Skilehrerinnen ausgebildet. Die Karnische Region hat sich in den letzten Jahren kärntenweit zu einer der touristisch stärksten Winter- und Sommer-Destinationen entwickelt. Daher passt die HLW Hermagor ihre schulische Ausbildungen auch diesem Tourismus-Segment entsprechend an.

Sport-Profis

Die Nachfrage nach Sport-Profis wächst von Jahr zu Jahr. Somit ist es klar nachvollziehbar, dass die HLW Karnische Region als örtliche berufsbildende höhere Schule ihren Schülern und Schülerinnen die dafür erforderlichen Qualifikationen als maßgeschneiderte Ergänzung zu diversen anderen Berufsbildern anbietet. So wurden erstmals von 10. bis 18. Dezember im Rahmen einer über fünf Jahre abgeschlossenen Kooperation mit dem Kärntner Skischulverband 36 Schüler und Schülerinnen der HLW Karnische Region zu Skilehrer-Anwärtern ausgebildet. Auf den heurigen Skilehrer-Anwärter-Kurs folgt im nächsten Winter die offizielle Skilehrer-Ausbildung. Schulleiter Werner Wölbitsch: „Auf Basis großzügiger Sponsoren wie Landesrat Sebastian Schuschnig, Intersport Schwarzenlander und Riedergarten Immobilien können die Mädchen und Burschen aus allen Klassen der HLW (ab 16 Jahren) diese Ausbildung um bescheidene 180 Euro absolvieren. Die theoretischen Grundlagen wurden an Nachmittagen in der HLW erarbeitet, zum Teil durch Ausbildner des KSSV und zum Teil durch Professoren und Professorinnen der HLW.“ Außerdem bringt diese Ausbildung bereits finanzielle Unabhängigkeit und eine Entlastung der Eltern. Im Sommer folgt dann der Rafting-Guide-Kurs (mit dem Kärntner Rafting Verband), sodass die Mädchen und Jungs zu Ferienzeiten bereits gut bezahlte Arbeit in Aussicht haben.

Skitage

Nach den langen Coronazeiten haben sich sowohl die Schul-Jugend als auch alle Professoren und Professorinnen der HLW Hermagor eine gemeinsame sportlich aktive Zeit verdient. Bei traumhaften Wetter- und Schneeverhältnissen konnten kurz vor Weihnachten junge Menschen auch neue Wintersport-Arten entdecken. So hat sich ein Drittel der Jugendlichen entschieden, sich auf Snowboards zu stellen. Mit professioneller Unterstützung von Sportlehrern (Aushilfe gab es vom BORG) gelang es den etwa 30 Jugendlichen schon nach kurzer Zeit, kurvenreich die Pisten zu bezwingen. Die Koordination der Skitage oblag Viktoria Semmelrock, Professorin im Gastronomiebereich und selbst ausgebildete Skilehrerin. Ein gelungenes Ski-Fest, das nachhaltig zur Gemeinschaftsbildung beitrug.

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.