Gailtal
Ideen für die Zukunft

- Die Bürger haben die Möglichkeit, die Region aktiv mitzugestalten.
- Foto: Karnische Region
- hochgeladen von Julia Koch
Die Karnische Region möchte den Bürgern eine Möglichkeit bieten, die Region aktiv mitzugestalten.
GAILTAL. Den Lebensraum Karnische Region für alle lebenswerter machen – Das ist das Ziel des Ideenwettbewerbs „Lebens(t)raum Karnische Region“. Gemeinsam mit den Bürgern will man die Region als Lebens- und Wirtschaftsraum noch attraktiver zu gestalten. Es sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt - Gut ist, was die Region fit für die Zukunft macht. Dabei geht es unter anderem darum, wie die Karnische Region als Wirtschafts- und Lebensraum noch attraktiver wird, welche Idee man selbst hat, um den Lebensraum noch interessanter zu gestalten und was getan werden muss, um für Neugründungen und Ansiedlungen interessanter zu werden.
Viele Ideen
Bereits jetzt sind über 40 kreative und innovative Ideen auf der Plattform www.ideen4kaernten.at eingereicht worden, wie zum Beispiel das Dorf-Büro in öffentlichen Bereichen, junges Wohnen mit preiswerten ökologischen Modulhäusern oder auch eine lange Rodelbahn für das Oberen Gailtal. Alle Ideen werden nach der Einreichungsphase von der Community bewertet. Danach werden die Ideen einer Fachjury, bestehend aus Vertretern aus den Gemeinden, der Wissenschaft und der Wirtschaft, vorgestellt. Die Ideen werden nach vordefinierten Kriterien bewertet und anschließend prämiert.
Tolle Preise
Natürlich werden die Teilnehmer für ihren Fleiß auch belohnt. Es gibt attraktive, regionale Preise zu gewinnen, wie beispielsweise ein Tablet der Firma ASUT, Wulfenia-Gutscheine, Gailtaler Zehner, Skipässe, eine Loncium Braumanufaktur-Führung, vergnügliche e-Ausflüge mit FreD und vieles mehr. Der Ideenwettbewerb findet auf der Innovationsplattform „Ideen4Kärnten“ statt, die auf Initiative des Landesrats Daniel Fellner im Oktober 2020 ins Leben gerufen wurde.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.