Bad Bleiberg
Janine ist eine Pferdeflüsterin

Janine Grafenauer, die Pferdeflüsterin aus Bad Bleiberg | Foto: Schauerte
19Bilder
  • Janine Grafenauer, die Pferdeflüsterin aus Bad Bleiberg
  • Foto: Schauerte
  • hochgeladen von Nicole Schauerte

Sie führt die „Terra Mystica“ und reitet seit ihrer Jugend. Nun hat Janine Grafenauer eine Pferde-Deckstation.

BAD BLEIBERG. Zum Einreiten kam „Walescano“ vor einigen Monaten zu Turnierreiterin Janine Grafenauer auf ihren Hof auf dem Erzberg. Die beiden wurden ein Herz und eine Seele. Schon bald darf der Haflinger-Hengst mit ihr nicht nur auf Turnieren punkten, sondern soll wegen seiner Herkunft und seiner Anlagen auch überregional für Nachwuchs sorgen.

Glücklicher Hengst

„Wir haben uns entschieden, dass wir mit Walescano ab März eine Deckstation auf unserem Hof eröffnen“, erklärt die 28-Jährige, deren Glück dank ihrem Großvater auf dem Rücken der Pferde liegt. Der Name „Deckstation Glück-Auf Erzberg“ ist an die Geschichte ihres Heimatorts Bad Bleiberg angelehnt.
Bereits im vergangenen Jahr sorgte der vierjährige Hengst bei Wettbewerben für Aufsehen und gewann unter anderem in seiner Klasse das Bundeschampionat. Heuer stehen ab Mai weitere hohe Ziele an. „Walescano hat sich bereits einen guten Namen gemacht“, berichtet Grafenauer voller Stolz.

Viel Ehrgeiz

Mit ein bis zwei weiteren Pferden von ihrem Hof möchte die junge Reiterin, die auch Geschäftsführerin des Schaubergwerks „Terra Mystica“ ist, heuer auf Turnieren Furore machen. Dazu muss sie teilweise mit Unterstützung von Freunden sogar mit zwei Gespannen zu den Veranstaltungen fahren. Die Pferde sind für Grafenauer und Partner Philipp Feier mehr als ein Hobby. Insgesamt dürfen 13 Pferde auf dem Hof leben.

ZUR PERSON
Janine Grafenauer ist 28 Jahre alt und lebt in Bad Bleiberg. Sie ist langjährige Turnierreiterin und seit dem Jahr 2018 hauptberuflich Geschäftsführerin der „Terra Mystica“.
Erfolge: Landesmeisterin im Springreiten, Vizemeisterin in der Dressur, Staatsmeisterin in der Einzel-Dressur und im Mannschaftsspringreiten

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.