Musikprofi
Kärntner Profi-Pianist zu Gast in Hermagor

Der Kärntner Profi-Pianist Ingolf Wunder gab im Rahmen eines Vortrages in der Aula des Schulzentrums Hermagor ein paar Kostproben seines großen Könnens
13Bilder
  • Der Kärntner Profi-Pianist Ingolf Wunder gab im Rahmen eines Vortrages in der Aula des Schulzentrums Hermagor ein paar Kostproben seines großen Könnens
  • hochgeladen von Hans Jost

Ingolf Wunder beeindruckte HLW- und BORG-Schülerinnen und Schüler in der Aula des Schulzentrums.

HERMAGOR (jost). Der am Klopeinersee aufgewachsene Profi-Musiker ist 34 Jahre jung; seine Karriere ist überaus erfolgreich. Nach anfänglichem Violinstudium wechselte er mit 14 Jahren zum Klavier und debütierte 1999 im Wiener Konzerthaus. Er studierte am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt und am Konservatorium Linz sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Wunder ist Gewinner des zweiten Preises beim Internationalen Chopin-Wettbewerb 2010 in Warschau, Polen. Inzwischen sind zwei CD’s mit Werken von Frédéric Chopin, Maurice Ravel sowie Franz Liszt erschienen.
Der sympathische Kärntner plädierte in seinem Vortrag in Hermagor dafür, kreatives Denken zu fördern und der Kunst mehr Wertigkeit im Alltag und der Bildung zukommen zu lassen. „Wir müssen den Menschen wieder auf eine höhere Ebene stellen als die Technik“, zeigte sich der Pianist überzeugt. „Dafür muss das Schulsystem von Grund auf revolutioniert werden, denn Kreativität und Leidenschaft bleiben im aktuellen System auf der Strecke.“ Seine Vortrags-Inhalte hat Wunder mehrmals durch kurze, aber faszinierende Live-Hörproben am Klavier musikalisch in verschiedenen Interpretations-Varianten anschaulich untermauert.
Restlos begeistert von seinem großen musikalischen Können war das junge Schul-Publikum beim Genuss des knapp zehn Minuten dauernden „Mephisto-Walzers“ von Franz Liszt.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.