Hochwasser in Kärnten
Möderndorf vor möglicher Evakuierung

- In Kötschach-Mauthen ist die Wasserhauptleitung betroffen
- Foto: FF Kötschach-Mauthen
- hochgeladen von Conny Lexe
Hauptwasserleitung in Kötschach-Mauthen betroffen. Rattendorf evakuiert. Viele Gailtaler von Umwelt abgeschnitten.
BEZIRK HERMAGOR (lexe). Das Hochwasser hat das Gailtal fest im Griff! Noch in der Nacht musste in Rattendorf evakuiert werden. Der Damm brach! BFK Herbert Zimmermann zur WOCHE: "Inzwischen wurde hier mit Sandsäcken alles abgesichert! Der nächste Hotspot ist aktuell in Möderndorf, hier droht eine ähnliche Situation". Die Feuerwehr und Bauern arbeiten fieberhaft an einer Absicherung des Dammes.
Hauptwasserleitung beschädigt
In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen hat es laut Bgm. Walter Hartlieb die Hauptwasserleitung erwischt. "Ein Durchkommen in die Mauthner Klamm ist aufgrund der umgestürzten Bäume auf der Straße nicht möglich." Die Versorgung ist aber gesichert! Die Bauern auf der Nordseite des Tales sind abgeschnitten. In der Nacht ging auch noch der Kötschacher Bach über. Auch Keller stehen unter Wasser. Betroffene Hausbesitzer machen den Schießhüttenbach und Forstgartenbach verantwortlich: "Wie konnte man hier Baugenehmigungen erteilen!"
Abgeschnitten
Derzeit sind Ortschaften wie Goldberg und Stollwitz in der Gemeinde Dellach/Gail von der Umwelt abgeschnitten! In Goldberg kam es in der Nacht auf heute (31.10.2018) zu Vermurungen. Der Verbindungsteg zu Nölbling wurde von der Gail mitgerissen und die Straße zwischen Dellach und St. Daniel bleibt vorerst gesperrt! Bgm. Johannes Lenzhofer, nach dieser Nacht, zur WOCHE: "Die Gail ist inzwischen abgesunken, derzeit ist alles im gelben Bereich!"
"Bisher ist kein Mensch zu Schaden gekommen, der Holzschaden ist allerdings enorm." (Bgm. Johannes Lenzhofer)
Gefährliche Bäche
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach ist im Dauereinsatz. Auch in Arnoldstein wird gegen das Wasser und Erdrutsche gekämpft, in der Nacht musste am Wurzenpass von der FF Seltschach-Agoritschach eine Mure verräumt werden. Vom behördlichen Einsatzleiter BH Heinz Pansi war noch kein Statement möglich. Er befindet sich im Hubschrauber.
Mehr zum aktuellen Thema:
www.meinbezirk.at/hochwasser_kaernten2018



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.