Hasslacher-Gruppe
Unternehmen stattet Schüler mit Laptops aus

14 Laptops für Schüler der Neuen Mittelschulen Hermagor und Lesachtal: Hasslacher-Inhaber Christoph Kulterer, Schuldirektor Norbert Leitner und Holzbausysteme-Geschäftsführer Georg Dürregger (von rechts) | Foto: Jost
  • 14 Laptops für Schüler der Neuen Mittelschulen Hermagor und Lesachtal: Hasslacher-Inhaber Christoph Kulterer, Schuldirektor Norbert Leitner und Holzbausysteme-Geschäftsführer Georg Dürregger (von rechts)
  • Foto: Jost
  • hochgeladen von Hans Jost

Die Hasslacher-Gruppe unterstützt Schüler der Neuen Mittelschulen Hermagor und Lesachtal.

HERMAGOR. Die schrittweise Rückkehr in die Schulen steht zwar bevor, dennoch: Die aktuelle Corona-Krise zeigt, dass etwa 9.000 Schüler in Kärnten zu Hause keine technischen Voraussetzungen haben, um am von der Bundesregierung verordneten E-Learning-Programm teilnehmen zu können. Bei vielen Familien fehlt es schlicht und ergreifend am Geld, um den Kindern das technische Equipment zu kaufen.

Anschaffung von Leihgeräten

Während Bundesschulen Leihgeräte vom Bund zur Verfügung gestellt bekommen, liegt die Verantwortung der Vergabe von Leihgeräten an Pflichtschulen, zu der auch die Neue Mittelschule (NMS) zählt, bei der Landesregierung. Die Beschaffung von so vielen Endgeräten gleichzeitig erweist sich für die Landesregierung äußerst schwierig.

Spontane Unterstützung

Die Industriellenvereinigung Kärnten rief ihre Mitgliedsbetriebe zu Spenden auf. Diesem Aufruf folgte auch Christoph Kulterer, Eigentümer der Hasslacher-Gruppe mit Standorten in Sachsenburg, Stall im Mölltal und Hermagor. „Wir sind zwar ein traditionelles Familienunternehmen, setzen aber seit Jahren unseren Fokus auf Innovation und Digitalisierung. Es ist ganz klar, dass wir in so einer Situation nicht lange überlegen, sondern unsere Unterstützung anbieten“, erklärt Kulterer, „wir haben uns kurzerhand entschlossen, uns an der Aktion zu beteiligen und 14 Laptops für den erhobenen Bedarf zur Verfügung zu stellen“. Die Übergabe der Geräte an Norbert Leitner, Direktor der Musik-NMS in Hermagor, erfolgte im Büro von Hasslacher Holzbausysteme in Hermagor.

Ausbildung von Lehrlingen

Die Hasslacher-Gruppe bildet jährlich über zwei Dutzend Lehrlinge in unterschiedlichsten Lehrberufen aus, viele davon besuchten davor die Neue Mittelschule. „Wir stehen im engen Kontakt mit den Schulen in unserer Umgebung. Von der Unterstützung unserer Partnerschulen bis hin zu Werksbesichtigungen und Schnuppertagen – die Schüler sind unsere Zukunft, in die wir auch investieren müssen“, begründet Kulterer.

ZUR SACHE
Die Hasslacher-Gruppe: Das im Jahr 1901 gegründete Familienunternehmen beschäftigt über 1.700 Mitarbeiter. Mit acht Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Slowenien und Russland zählt die Hasslacher-Gruppe zu den größten und führenden Holzindustrieunternehmen Europas und ist weltweit in den Bereichen Schnittholz, Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz als innovativer Lieferant für den modernen Holzbau tätig. Getreu dem Motto „From wood to wonders“.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.