Hasslacher-Gruppe
Unternehmen stattet Schüler mit Laptops aus

- 14 Laptops für Schüler der Neuen Mittelschulen Hermagor und Lesachtal: Hasslacher-Inhaber Christoph Kulterer, Schuldirektor Norbert Leitner und Holzbausysteme-Geschäftsführer Georg Dürregger (von rechts)
- Foto: Jost
- hochgeladen von Hans Jost
Die Hasslacher-Gruppe unterstützt Schüler der Neuen Mittelschulen Hermagor und Lesachtal.
HERMAGOR. Die schrittweise Rückkehr in die Schulen steht zwar bevor, dennoch: Die aktuelle Corona-Krise zeigt, dass etwa 9.000 Schüler in Kärnten zu Hause keine technischen Voraussetzungen haben, um am von der Bundesregierung verordneten E-Learning-Programm teilnehmen zu können. Bei vielen Familien fehlt es schlicht und ergreifend am Geld, um den Kindern das technische Equipment zu kaufen.
Anschaffung von Leihgeräten
Während Bundesschulen Leihgeräte vom Bund zur Verfügung gestellt bekommen, liegt die Verantwortung der Vergabe von Leihgeräten an Pflichtschulen, zu der auch die Neue Mittelschule (NMS) zählt, bei der Landesregierung. Die Beschaffung von so vielen Endgeräten gleichzeitig erweist sich für die Landesregierung äußerst schwierig.
Spontane Unterstützung
Die Industriellenvereinigung Kärnten rief ihre Mitgliedsbetriebe zu Spenden auf. Diesem Aufruf folgte auch Christoph Kulterer, Eigentümer der Hasslacher-Gruppe mit Standorten in Sachsenburg, Stall im Mölltal und Hermagor. „Wir sind zwar ein traditionelles Familienunternehmen, setzen aber seit Jahren unseren Fokus auf Innovation und Digitalisierung. Es ist ganz klar, dass wir in so einer Situation nicht lange überlegen, sondern unsere Unterstützung anbieten“, erklärt Kulterer, „wir haben uns kurzerhand entschlossen, uns an der Aktion zu beteiligen und 14 Laptops für den erhobenen Bedarf zur Verfügung zu stellen“. Die Übergabe der Geräte an Norbert Leitner, Direktor der Musik-NMS in Hermagor, erfolgte im Büro von Hasslacher Holzbausysteme in Hermagor.
Ausbildung von Lehrlingen
Die Hasslacher-Gruppe bildet jährlich über zwei Dutzend Lehrlinge in unterschiedlichsten Lehrberufen aus, viele davon besuchten davor die Neue Mittelschule. „Wir stehen im engen Kontakt mit den Schulen in unserer Umgebung. Von der Unterstützung unserer Partnerschulen bis hin zu Werksbesichtigungen und Schnuppertagen – die Schüler sind unsere Zukunft, in die wir auch investieren müssen“, begründet Kulterer.
ZUR SACHE
Die Hasslacher-Gruppe: Das im Jahr 1901 gegründete Familienunternehmen beschäftigt über 1.700 Mitarbeiter. Mit acht Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Slowenien und Russland zählt die Hasslacher-Gruppe zu den größten und führenden Holzindustrieunternehmen Europas und ist weltweit in den Bereichen Schnittholz, Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz als innovativer Lieferant für den modernen Holzbau tätig. Getreu dem Motto „From wood to wonders“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.