Unterliga West
SV Dellach/Gail steigt erstmals in die Kärntner Liga auf

Marco Längle (links) und Philipp Dabringer freuen sich als Sektionsleiter und Trainer über den ersten Unterliga-Meistertitel in der Vereinsgeschichte des SV Dellach/Gail | Foto: KK
3Bilder
  • Marco Längle (links) und Philipp Dabringer freuen sich als Sektionsleiter und Trainer über den ersten Unterliga-Meistertitel in der Vereinsgeschichte des SV Dellach/Gail
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

SV Dellach/Gail krönte sich vorzeitig zum Meister in der Unterliga West. Es ist der Lohn für harte und konsequente Vereinsarbeit.

DELLACH/GAIL. Im Sommer 2013 übernahm Trainer Philipp Dabringer die Kampfmannschaft des SV Dellach/Gail. Es sollten sechs Fußballsaisonen mit vielen glücklichen und zufriedenstellenden Geschichten werden. Es waren aber auch Jahre mit viel harter und konsequenter Trainings- und Vereinsarbeit – von Dabringer, seinen Spielern und den Funktionären.

Ständige Lernprozess

Gleich in seinem ersten Trainerjahr konnte Dabringer seine Elf über die Relegation aus der 1. Klasse in die Unterliga führen. Auch die erste Unterliga-Saison war damals erfolgreich, denn Kapitän Marcel Mandler & Co. kämpften und konnten am letzten Spieltag den Klassenerhalt fixieren. „Es war ein wichtiger Lernprozess für mein Team, aber auch die folgenden Meisterschaftsplatzierungen – zehnter, vierter und zweiter Platz – und die nicht gewonnene Kärntner-Liga-Relegation 2017/18 gegen Kraig waren wichtige Entwicklungsschritte“, erinnert sich Dabringer.

Die Belohnung

Die Gailtaler sind in den vergangenen Jahren als Mannschaft und als Verein gewachsen, haben sich heuer für ihren Trainingsfleiß und Einsatz mit dem größtmöglichen Sporthonorar belohnt: Mit zehn Zählern Vorsprung auf Verfolger Landskron krönten sie sich bereits drei Spieltage vor Meisterschaftsende zum würdigen Meister der Unterliga West. „Ich gratuliere meiner Elf zu dieser überragenden Leistung. Das Abenteuer Kärntner Liga wird mit viel Würde, Respekt und klugem, geradlinigem und kampfbetontem Spiel in Angriff genommen. Es wird nicht einfach, aber wir wollen überzeugen und siegen“, blickt Dabringer voraus.

Der Baumeister

Ein Mann, der beim SV Dellach/Gail für Konstanz, Entwicklung und Zusammenhalt steht, ist Sektionsleiter Marco Längle. „Es war ein perfektes Jahr. Ich kann Mannschaft und Trainer, aber auch den vielen Helfern nur gratulieren und danke sagen. Vor fünf Jahren hätten wir niemals gewagt, an so eine Erfolgsgeschichte zu denken – und jetzt  spielt die Kärntner Liga in Dellach. Wir wissen, es wird nicht einfach, wollen aber überraschen, werden uns aber keinen Druck auferlegen“, schildert Längle.

Die Zukunft

Damit es so auch bleibt, feilt Längle schon an der Liga-Elf. Topscorer Samir Nuhanovic und der gesamte Meisterkader genießen  sein Vertrauen. Neu dazu kommen Mario Niescher, Luca Savoldelli (OSK Kötschach) und Zoran Stankovic (Landskron). Aber zuerst wird nach dem Heimspiel gegen Greifenburg am Samstag, 8. Juni, mit Beginn um 17.30 Uhr richtig gefeiert.

ZUR SACHE
Verein: SV Dellach/Gail 
Meister 2018/19: Unterliga West
Meisterkader: Patrick Gailer, Amir Turbic, Jürgen Rotschnig, Christopher Themessl, Benedikt Kaltenhofer, Armin Lulic, Gabriel Umfahrer, Simon Hohenwarter, Max Wastian, Marcel Mandler, Lukas Santner, Amer Jukan, Martin Jantschgi, Asmir Halilovic, Hasan Duranovic, Lukas Huber, Thomas Loik, Samir Nuhanovic, Emanuel Salcher, David Wieser und Gabriel Wassermann
Meistertrainer: Philipp Dabringer
Samir Nuhanovic (SV Dellach): Kärntens bester Torschütze mit 39 Treffern!
Kapitän Mandler Marcel: "Ich bin stolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein, die in den vergangenen Jahren nicht nur einmal Vereinsgeschichte geschrieben hat. Nach dem letzten Spieltag geht es für uns für vier Tage nach Mallorca, um diesen Erfolg nochmals kräftig zu feiern!"

Marco Längle (links) und Philipp Dabringer freuen sich als Sektionsleiter und Trainer über den ersten Unterliga-Meistertitel in der Vereinsgeschichte des SV Dellach/Gail | Foto: KK
Dellach-Kapitän Marcel Mandler (links) und Lucas Santner haben sich nach dem Gewinn des Meistertitels einen großen Schluck verdient | Foto: KK
So sehen Meister aus! SV Dellach/Gail holte sich die Krone in der Unterliga West | Foto: KK
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.