Eine Komplettlösung aus Gailtaler Hand

Das Gailtaler Unternehmen Marat will seinen Kundenkreis vor allem in der Region noch weiter ausbauen | Foto: KK/Marat
2Bilder
  • <f>Das Gailtaler Unternehmen</f> Marat will seinen Kundenkreis vor allem in der Region noch weiter ausbauen
  • Foto: KK/Marat
  • hochgeladen von Julia Astner

HERMAGOR (aju). Vor 16 Jahren wurde die Firma Marat in Rattendorf gegründet. Seither ist sie mit ihren drei Mitarbeitern am Europäischen Markt mit ihren Produkten wie Trennwänden oder Büromöbeln unterwegs. 

Alles in einem

Vor drei Jahren hat Christian Jenul die Leitung des Gailtaler Unternehmens übernommen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl namhafter Projekte, wie bei denen Marat mitwirken durften. "Bekannte Architekturbüros, Planer, Bauherren und Endverbraucher nehmen gerne unsere Dienste in Anspruch, weil wir ein Gesamtpaket von der Planung bis zur Montage anbieten und mit marktführenden Produzenten zusammenarbeiten", sage Jenul.
Zu den derzeitigen Projekten gehört neben Arbeiten für die Uni Linz und die NMS Hermagor auch die Ausstattung des ehemaligen Hypogebäudes in Klagenfurt.

Wertschätzung der Kunden

Stolz ist man vor allem darauf, dass man in sehr kurzer Zeit in den Betrieb einsteigen konnte. "Wir haben es geschafft, den Kundenkreis auszubauen und die Zusammenarbeit mit den Partnern und Lieferanten funktioniert gut. Besonders stolz aber sind wir darüber, dass unsere Arbeit von den Kunden wertschätzend angenommen wird", sagt Jenul.

Der nötige Mut

Wie in jedem Bereich gibt es aber auch im Wirkungsbereich dieser Firma Vor- und Nachteile. "Man muss sich halt drüber getrauen und den nötigen Mut mitbringen. Abgesehen von den spannenden täglichen Herausforderungen, nimmt die Bürokratie immer mehr zu und es ist oft schwierig und zeitaufwändig, den Formulardschungel zu durchschauen", sagt Jenul. Trotzdem sei aber die persönliche Meinung und die Erwartungshaltung der Kunden besonders wichtig. "Wir sind jeden Tag aufs Neue bemüht, die besten Lösungen zu finden und umzusetzen", sagt Jenul.

Zukunftspläne

Nicht nur europaweit will man mit diesem Konzept deshalb punkten, sondern auch für die potenziellen heimischen Kunden soll ein Angebot vorhanden sein. So bietet die Firma zusätzlich auch Büro- und Gartenmöbel, Feuerwehr- und Skiraumausrüstung. "Trotzdem ist es in der eigenen Region oft am schwierigsten Kunden zu gewinnen", sagt Jenul. Für die Zukunft möchte er deshalb noch verstärkter im Außendienst präsent sein. Auch der Besuch von Weiterbildungen und Produktschulungen gehört dabei zum Programm.

Das Gailtaler Unternehmen Marat will seinen Kundenkreis vor allem in der Region noch weiter ausbauen | Foto: KK/Marat
Christian Jenul leitet seit 2014 die Geschicke der Firma | Foto: KK/Marat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.