Eine Komplettlösung aus Gailtaler Hand

- <f>Das Gailtaler Unternehmen</f> Marat will seinen Kundenkreis vor allem in der Region noch weiter ausbauen
- Foto: KK/Marat
- hochgeladen von Julia Astner
Die marat consulting company in Hermagor ist seit 16 Jahren am europäischen Markt erfolgreich.
HERMAGOR (aju). Vor 16 Jahren wurde die Firma Marat in Rattendorf gegründet. Seither ist sie mit ihren drei Mitarbeitern am Europäischen Markt mit ihren Produkten wie Trennwänden oder Büromöbeln unterwegs.
Alles in einem
Vor drei Jahren hat Christian Jenul die Leitung des Gailtaler Unternehmens übernommen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl namhafter Projekte, wie bei denen Marat mitwirken durften. "Bekannte Architekturbüros, Planer, Bauherren und Endverbraucher nehmen gerne unsere Dienste in Anspruch, weil wir ein Gesamtpaket von der Planung bis zur Montage anbieten und mit marktführenden Produzenten zusammenarbeiten", sage Jenul.
Zu den derzeitigen Projekten gehört neben Arbeiten für die Uni Linz und die NMS Hermagor auch die Ausstattung des ehemaligen Hypogebäudes in Klagenfurt.
Wertschätzung der Kunden
Stolz ist man vor allem darauf, dass man in sehr kurzer Zeit in den Betrieb einsteigen konnte. "Wir haben es geschafft, den Kundenkreis auszubauen und die Zusammenarbeit mit den Partnern und Lieferanten funktioniert gut. Besonders stolz aber sind wir darüber, dass unsere Arbeit von den Kunden wertschätzend angenommen wird", sagt Jenul.
Der nötige Mut
Wie in jedem Bereich gibt es aber auch im Wirkungsbereich dieser Firma Vor- und Nachteile. "Man muss sich halt drüber getrauen und den nötigen Mut mitbringen. Abgesehen von den spannenden täglichen Herausforderungen, nimmt die Bürokratie immer mehr zu und es ist oft schwierig und zeitaufwändig, den Formulardschungel zu durchschauen", sagt Jenul. Trotzdem sei aber die persönliche Meinung und die Erwartungshaltung der Kunden besonders wichtig. "Wir sind jeden Tag aufs Neue bemüht, die besten Lösungen zu finden und umzusetzen", sagt Jenul.
Zukunftspläne
Nicht nur europaweit will man mit diesem Konzept deshalb punkten, sondern auch für die potenziellen heimischen Kunden soll ein Angebot vorhanden sein. So bietet die Firma zusätzlich auch Büro- und Gartenmöbel, Feuerwehr- und Skiraumausrüstung. "Trotzdem ist es in der eigenen Region oft am schwierigsten Kunden zu gewinnen", sagt Jenul. Für die Zukunft möchte er deshalb noch verstärkter im Außendienst präsent sein. Auch der Besuch von Weiterbildungen und Produktschulungen gehört dabei zum Programm.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.