Feuer löschen auf dem Gipfel

6Bilder

NASSFELD (nic). Wenn die Feuerwehr aus Tröpolach zu einem Brand in einem der Hotels am Nassfeld oder auf der Sonnalpe gerufen wird, vergehen statistisch gesehen 30 Minuten bis zum Eintreffen. Seit der Gründung der Betriebsfeuerwehr Nassfeld Ende 2012 hat sich dies auf fünf bis zehn Minuten reduziert. Wertvolle Minuten!
Fausto Rodrigo, Kommandant der mit 23 Feuerwehrleuten, kleinen Truppe, erklärt dazu: "Wir sind in erster Linie für die Rettung von Personen ausgerüstet und das ist im Fall eines Brandes unsere vordringliche Aufgabe." Um einen größeres Feuer zu löschen, kommt parallel Unterstützung der Blauröcke aus Tröpolach, Rattendorf oder sogar Hermagor.
Um ihren Aufgaben gerecht zu werden, sind die Mitglieder der Betriebsfeuerwehr nicht nur gut ausgebildet, sondern verfügen auch über die entsprechende Atemschutz-Ausrüstung.
Der Rüstwagen steht in einer Garage am Hapimag-Ressort auf der Sonnalpe, das Feuerwehr-Chef Walter Mussack gehört. Ein weiterer Anhänger steht am Nassfeld in einer Garage.
Dass das Konzept aufgeht und gut durchdacht ist, beweisen die durchschnittlich sieben Übungseinsätze (zwei davon mit den FF Tröpolach und Rattendorf) pro Jahr.
"Häufig haben wir zum Glück eher mit Fehlalarmen zu tun," verrät Fausto Fedrigo. "Richtige Großbrände gibt es zum Glück selten.
Er erinnert sich jedoch an einen Einsatz vor vielen Jahren im Robinson-Club. Auch auf einer Baustelle hat es in diesem Jahr bereits einmal gebrannt. "Da war ich aber grad nicht da."
Zu Waldbränden und Großeinsätzen wird die Betriebsfeierwehr Nassfeld zur Unterstützung ebenfalls angefordert. Die 23 Feuerwehrleute, darunter auch eine Frau, verteilen sich auf 17 Mitgliedsbetriebe. "Fast alle sind dabei," sagt Walter Mussack.
Den Gästen wollen die Nassfelder und Sonnalp'ner mit ihrem Engagement vor allem ein gutes Sicherheitsgefühl für den 'Fall der Fälle' vermitteln. Zudem hat die Betriebsfeuerwehr noch eine Besonderheit, nämlich einen waschechten Italiener als Kommandanten. Dazu Fausto Fedrigo, deren seinen Betrieb unmittelbar hinter dem Grenzschild am Passo Promollo hat: "Mein Vater war einer der Ersten hier am Nassfeld. Ich bin praktisch hier aufgewachsen."

Feuerwehr-Einsätze
Über mangelnde Arbeit können sich die Freiwilligen Feuerwehren in der Region bislang in 2014 nicht beklagen, Hier gab es zum Beispiel folgende Einsätze:
Der starke Schneefall sorgte vom im Jänner und Februar zum Beispiel für zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr Hermagor. Hier waren Schneeräumungen und Stromausfälle bzw. Straßenblockaden durch gestürzte Bäume der Grund.
Auch Überflutungen sind leider immer wieder ein Thema gewesen. Darüber hinaus kommt es natürlich immer wieder mal zu Wald- und Hausbränden. Auch bei schweren Unfällen wird die Feuerwehr stets gerufen.

Viele Einsätze:
Über Arbeitsmangel können
sich die Freiwilligen Feuerwehren
in der Region bislang in
2014 nicht beklagen. Bis dato
gab es zum Beispiel folgende
Einsätze:
Der starke Schneefall sorgte
vom im Jänner und Februar
zum Beispiel für viele Einsätze
für die Feuerwehren. Hier
waren Schneeräumungen und
Stromausfälle bzw. Straßenblockaden
durch gestürzte
Bäume der Grund. Auch Überflutungen
sind leider immer
wieder ein Thema gewesen.
Darüber hinaus kommt es natürlich
immer wieder mal zu
Wald- und Hausbränden. Auch
bei schweren Unfällen wird die
Feuerwehr oft gerufen.

NASSFELD (nic). Die Betriebsfeuerwehr
Nassfeld wird häufig
bei Fehlalarmen, bedingt durch
die modernen, empfindlichen
Sicherheitssysteme in den Hotelbetrieben
auf dem Nassfeld
und der Sonnalpe, gerufen.
Lediglich einen größeren Einsatz
gab es in diesem Jahr am
19. Juni gegen Mitternacht auf
dem Nassfeld: Es brannte auf
der Baustelle des Hotels Wulfenia.
Beim Eintreffen der Feuerwehr
hatten sich bereits acht Angestellte
unverletzt ins Freie gerettet.
Für die Feuerwehr wurde
Alarmstufe Drei ausgelöst.
Das Land Kärnten hat insgesamt
399 Freiwillige Feuerwehren,
20 Betriebsfeuerwehren
und eine Berufsfeuerwehr. Zwei
Betriebsfeuerwehren, nämlich
die im Industriepark Euro Nova
– die WOCHE berichtete – und
die am Nassfeld, befinden sich
in unserer Region.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.