Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Arbeiterball

Am Samstag den 18.02.2012 findet im Volksheim Weitra ab 20.00 Uhr der Arbeiterball der SPÖ Weitra statt. Wann: 18.02.2012 20:00:00 Wo: Volksheim, Bahnhofstraße, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

Seniorenball

Am Sonntag den 12.02.2012 findet ab 14.00 Uhr im Nordwaldheim in Weitra ein Seniorenball statt. Wann: 02.02.2012 14:00:00 Wo: Nordwaldheim, Zwettler Straße, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

Hans Puchhammer erhält Gleißner-Preis

LINZ (red). Dem Architekten und ordentlichen Universitätsprofessor Hans Puchhammer wurde vom Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus der 27. Gleißner-Preis zuerkannt.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Walter Aichinger | Foto: Fotos: BRS

Künftig wird es bei uns eine Zweiklassenmedizin geben

Rot-Kreuz-Präsident Aichinger erwartet ein System wie in den USA Die Folgen des Ärzte-mangels, neue Heraus-forderungen für das Rote Kreuz und wie wichtig eine Medizinuniversität für Oberösterreich wäre: Darüber spricht der neue Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Walter Aichinger, im BezirksRundschau-Interview. BezirksRundschau: Abseits des Rettungsdienstes, was sind die Herausforderungen der Zukunft für das Rote Kreuz in Oberösterreich? Walter Aichinger: Mein Vorgänger, Leo Pallwein-Prettner, hat...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Keks-Rezepte von Ingrid Pernkopf

Herzlich willkommen in meiner Kochschule! Gasthof Grünberg, Gmunden Ihre KultiWirtin Ingrid Pernkopf *** VANILLEKIPFERL Nussmürbteig (Einer meiner alt bewährten Klassiker) 300 g glattes Weizen- oder feines Dinkelmehl 250 g Butter 120 g fein gemahlene Haselnüsse (Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse oder Kürbiskerne) 100 g fein gesiebter Staub- oder Feinkristallzucker 20 g Vanillezucker Prise Salz Zum Bestreuen: fein gesiebter Staubzucker mit Vanillezucker vermischt Alle Zutaten in einer Schüssel oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1

Vernissage in der Taverna Perikles

GMÜND. Die erste Vernissage von Katalin Weber war ein voller Erfolg. Die Künstlerin über sich: „Ich bin von Beruf Dipl. Krankenschwester und wohne in Ehrendorf. Die Malerei ist mir durch meine Großmutter in die Wiege gelegt worden. Sie hat mit von klein auf die Kniffe der Ölmalerei beigebracht. Ich habe schon als Kind gern gemalt. Heute male ich Landschaften moderner Art.Die Malerei gehört zu mir wie meine Kinder, beides sind Teile meines Lebens.“

50

Litschauer Advent

LITSCHAU. Zahlreiche Besucher fanden sich zur Eröffnung der Punschhütte und zur Segnung der großen Krippe am Stadtplatz ein. Am Adventmarkt des Hilfswerkes, der am Samstag stattfand, erstanden die Besucher verlockende Weihnachtsbäckerei und hübsche Dekorationen.

25

Kabarett vom Feinsten

PÜRBACH. Seit vier Jahren gibt es jährlich eine Benefizveranstaltung im Hoftheater zugunsten der FF Pürbach. Ein neues Feuerwehrhaus muss zu einem nicht unerheblichen Teil von der Feuerwehr selbst finanziert werden. Da Zuschüsse von Land und Gemeinde bei weitem nicht ausreichen und zusätzliche Einnahmen immer willkommen sind, kam Harry Gugenberger vom Hoftheater auf die Idee, ein Mal im Jahr eine Veranstaltung zu machen, deren Reinerlös der Feuerwehr zugute kommt. Gregor Seberg bekam bei seiner...

19

Traditionelles Konzert im Nordwaldheim

WEITRA (Ger). Wie jedes Jahr Ende November gab der gemischte Chor des Musikvereins Weitra, geleitet von Theresia Pölzl, ein Seniorenkonzert im Nordwaldheim. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Senioren das reichhaltige Repertoire von frech, fröhlich bis nachdenklich, gemischt mit Gedichten, präsentiert von Obmann Dr. Wolfgang Fuchs, genießen. Für etwa eine Stunde wurden sie in eine Welt heimatlichen Liedgutes eingehüllt und konnten sich herrlich entspannen. Es war ein gelungener Auftritt, der...

7

Adventmarkt in Eisgarn

EISGARN. Am malerischen Kirchenplatz in Eisgarn fand vergangenes Wochenende ein liebevoll gestalteter Adventmarkt statt. Bgm. Karl Mader betreute höchstpersönlich einen Stand.

12

Weitra im Advent

Weit und breit gibt es schöne Weihnachtsmärkte, einer der bekanntesten ist sicher der in Weitra. WEITRA (fe). Frohe (Vor-)Weihnachtszeit überall, so auch in der schönen Stadt Weitra, wo vergangenes Wochenende vielleicht nicht passendes, aber schönes Wetter viele Besucher auf den alljährlichen Adventmarkt lockte. Dort traf man Menschen aus der ganzen Umgebung, aus Waidhofen und Gmünd und auch von weiter weg, die es sich nicht nehmen ließen, jeden Stand zu bestaunen, denn es gab viele Leckereien,...

Nikolaus in Weitra

Am 06. Dezember 2011 von 15.15 bis 15.45 Uhr kommt der Nikaolaus in die Raiffeisenbank in Weitra Wir laden alle Kinder herzlich ein, uns in dieser Zeit zu besuchen-ein Nikolaussackerl erwartet Euch. Wann: 06.12.2011 ganztags Wo: Bahnhofstrasse, Bahnhofstraße, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

2

Silvester Bühne in Weitra

Am 31.12.2011 ab 22.30 Uhr gibt es am Rathausplatz in Weitra Sketch-Witz und Livemusik. Unter anderem zu sehen Dinner for One Verpflegung aus der Feldküche Wann: 31.12.2011 22:30:00 Wo: Rathausplatz, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

Nikolaus

Der Nikolaus ist am 5. und 6. Dezember in Weitra unterwegs-Organisiert von der Landjugend Weitra Wenn er auch Ihren Kindern eine Freude machen und zu Euch nach Hause kommen soll, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf ihren Anruf! Telefonisch erreichbar von Montag 21.11. bis Samstag 26.11 2011 von 18.00 bis 20.00 Uhr bei Therese Thaler unter 0664 3840390 (Freie Spenden)

Eine Abordnung vom Bogensportverein Schrems besuchte den Adventmarkt im Moorbadheim Schrems
3

Bogensportverein Schrems

Was tut sich in diesem Verein? Es wird fleißig trainiert in der Berufsschule der Steinmetze. Die Pfeile fliegen gezielt und sicher. Es wird auch Vieles Gelernt. Das Neueste: der Verein ist mit einheitlichen Oberteilen ausgestattet. Nach dem Samstag-Training besuchten einige Bogenschützen mit ihren neuen Outfits den Adventmarkt im Moorbadheim Schrems. Fotografisch getroffen wurden diese beim Punschstand im Garten des Pflegeheimes. Wo: Moorbadheim, Gärtnereistraße 2, 3943 Schrems auf Karte...

Der Verschönerungsverein schenkte Punsch und viele andere Getränke aus
8

2 Tage Adventmarkt - Gastern

Adventstimmung in Gastern Für 2 Tage haben die Vereine ihre Verkaufshütten beim Kirchenplatz errichtet. Im Pfarrstadl war reges Treiben. Es gab richtige Schmankerl: handgemachte Kerzen, Gestecke, Bäckerei, gehäkelte Engerl in allen Formationen, Gestricktes.... Die Gäste wurden auch kulinarisch verwöhnt mit Kartoffelpuffer, Würstel, Punsch, heißem Apfelsaft....... Die Gemeinschaft der Marktgemeinde Gastern hat sich wieder einmal sehr vorteilhaft präsentiert. Wann: 26.11.2011 ganztags Wo:...

von links: Dagmar Breier Andrea Mörzinger Johann Zwingenberger Herta Fuchs Bürgermeister Raimund Fuchs Maria Fuchs

Bürgermeister Raimund Fuchs und Gattin Maria beim Besuch des Adventmarktes in Weitra

Auch am Samstag drehten Bürgermeister Raimund Fuchs und Gattin Maria fleißig einige Rundem am Adventmarkt in Weitra. Hier eine Kleinigkeit Verkostern, da ein paar Worte plaudern, Menschen und Freunde treffen die man vielleicht schon länger nicht gesehen hat und ein wenig der Pflicht jedes Bürgermeisters nachzukommen, sich dem Volke und auch Wähler zu präsentieren.

Schneiderbauer | Foto: Foto: Stockhammer

Gschmackige Gewürze und eine blühende Landschaft

Irmgard und Franz Schneiderbauer produzieren Innviertler Gewürze Die Innviertler Gewürze bereichern nicht nur die Küche, sondern auch die Landschaft. Auf über 100 Hektar blühen im Innviertel Kümmel, Leinsamen, Blaumohn und Koriander. LAMBRECHTEN (lenz). Vom Bratkartoffelgewürz über Backmischungen bis hin zu Marmeladen und Ölen im Hofladen von Irmgard und Franz Schneiderbauer wird jeder fündig. Alle Produkte sind selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe. Mit den Innviertler...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
12

Natürlich Weihnachten

GMÜND. Regen Zuspruch erlebte die Weihnachts-Ausstellungseröffnung beim Meisterfloristen Thomas Kaltenböck in Gmünd am Schubertplatz. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich Bgm. Otto Opelka und IG-Obmann Sepp Hag mit seiner Gattin Monika.

4

Adventausstellung in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (eju). Der 19. und 20. November stand in Heidenreichstein ganz im Zeichen der Adventzeit. Die teilnehmenden Betriebe ließen sich auch heuer ausgefallene Aktionen und Schmankeln einfallen, was mit einem hohen Besucheraufkommen belohnt wurde. WERBUNG

Die Kindergarten-Leiterin Fr. Gabriele Weinstabl kann stolz auf ihre Kinder sein
10

Bergkindergarten-Kinder hielten Nachschau bei den Nachbarn

Der nahende Adventmarkt im Moorbadheim machte auch die Kinder vom Bergkindergarten neugierig. Mit ihrer Kindergartenleiterin Fr. Gabriele Weinstabl und der Kinderbetreuerin Fr. Petra Köhler spazierten sie ins Pflegeheim. Zuallererst wurden sie vorstellig beim Chef. Dir. Höfenstock wurde mit einem Liederl begrüßt. Sie erzählten von ihrem Kindergarten-Alltag - dem Nikolaus, dem Abenteuer Keks backen mit Mutti, dem Basteln.....Weil sie sich so gut mit ihm unterhalten haben, gab es shake hands zum...

Linzer Uni kann Top-Forscher halten

LINZ (red). Insgesamt fünf Universitäten warben kürzlich um Niyazi Serdar Sariciftci, einem der weltweit besten Materialwissenschafter und derzeit Institutsvorstand an der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU). Durch die Hilfe des Landes OÖ, der Stadt Linz sowie des Wissenschaftsministeriums kann die JKU den Top-Forscher auch weiterhin halten. Sariciftci ist einer unserer Leuchtturm-Professoren, so JKU-Rektor Richard Hagelauer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.